Für ein strahlendes L?cheln: Dentaltechnologie

Deutschlandweit einmaliges Studium für immer st?rker nachgefragten Beruf

Stark nachgefragt: Fachleute für einen enorm wachsenden Wirtschaftszweig

Bist du auf der Suche nach einem ganz besonderen Beruf, in dem du kreativ und zugleich pr?zise arbeiten kannst? Der dir hervorragende Karrierechancen und finanzielle Sicherheit bietet? Der Platz hat für Sch?nheit und Technik, für Innovation und Teamarbeit? - Das Studium der Dentaltechnologie kann der richtige Weg zu deinem Traumberuf sein. Der Studiengang ist in Deutschland einmalig, entsprechend hoch ist die Nachfrage nach unseren Absolventinnen und Absolventen.

Unsere Gesellschaft wird immer ?lter. Der Wunsch nach einer ?sthetischen Erscheinung eint jedoch viele Generationen. Zum Idealbild geh?ren für die meisten von uns auch strahlend wei?e Z?hne, die kraftvoll zubei?en. Das ist ein Grund für den enormen Wachstum der Dentaltechnologie in den letzten Jahrzehnten - und diese breit gef?cherte Branche sucht stets nach kompetentem Nachwuchs und bietet dir vielf?ltige Perspektiven.

Studium für ein strahlendes L?cheln

Zu einem strahlenden L?cheln geh?rt nicht nur eine gute Zahnpflege, sondern oft auch innovative, langlebige und nachhaltige Materialien für Füllungen oder Implantate. Als Ingenieurin oder Ingenieur der Dentaltechnologie befasst du dich mit der Entwicklung, Herstellung und Verarbeitung von solchen Werkstoffen. Du entwickelst auch neue Techniken für Implantate und Prothetik und hast ein tiefes Verst?ndnis für Zusammenh?nge zwischen der Zahntechnik und Zahnmedizin. Das notwendige Know-how dafür bekommst du im Studium dank einer ausgewogenen Mischung der technischen und zahnmedizinischen F?cher.

Ob Arbeit in einem gro?en Unternehmen oder einem kleinen Dentallabor, Firmengründung oder Gutachtert?tigkeit in einem Materialprüfamt: Nach dem Studium stehen dir viele Wege offen. Du kannst an deinen Bachelor auch direkt ein Masterstudium anschlie?en - zum Beispiel in unserem Studiengang "Angewandte Werkstoffwissenschaften". - Zaubern dir all diese Perspektiven schon ein L?cheln ins Gesicht?

Studium für morgen

Bei uns studierst du praxisnah, in kleinen Gruppen, auf dem neuesten Stand der Technik und Forschung. Du entwickelst deine Talente und entfaltest deine Pers?nlichkeit. Und hast dabei dein Ziel stets vor Augen: Menschen sch?ner, gesünder und glücklicher zu machen.

Sei Teil einer verantwortungsbewusst und nachhaltig schaffenden Gesellschaft. Wir begleiten dich - aus Nah und Fern - auf deinem individuellen Weg in eine innovative Zukunft. Wir für morgen.

An der 凤凰体育 Osnabrück studieren

Die 凤凰体育 Osnabrück ist die gr??te und leistungsst?rkste 凤凰体育 für angewandte Wissenschaften in Niedersachsen. Mit unseren vier Standorten bieten wir nicht nur eine breite Expertise der Lehrenden aus 凤凰体育n und Praxis, sondern sind auch zu einem einladenden Ort für Studium, Lehre, Forschung und Transfer geworden. Osnabrück ist jung und bunt und bietet mit seiner Altstadt ein vielf?ltiges Kultur- und Freizeitangebot für die rund 26.000 Studierenden aus 凤凰体育 und Universit?t. Wir wollen die Welt von morgen gestalten, du auch?

Der Campus Westerberg ist gepr?gt durch einen eindrucksvollen Mix historischer Geb?ude und hochmoderner Neubauten.
Bei uns studierst du praxisnah und in kleinen Gruppen - und kannst so dein volles Potenzial entfalten.
Auf dem Mensa-Vorplatz findet j?hrlich das Terrassenfest statt mit etwa 15.000 G?sten an drei Tagen.
Die Stadt Osnabrück bietet mit ihrer Altstadt für rund 26.000 Studierende ein vielf?ltiges Kultur- und Freizeitangebot.

Folge uns bei Instagram, TikTok, LinkedIn, Youtube und Facebook

Kontakt

Fachliche Beratung

Prof. Dr.-Ing. Monika Strickstrock
Studiengangsbeauftragte
Telefon: 0541 969-3314
E-Mail: m.strickstrock@hs-osnabrueck.de

Allgemeine Information und Koordination

Tanja Ollermann
Studiendekanat
Telefon: 0541 969-3751
E-Mail: t.ollermann@hs-osnabrueck.de

Wir auf Instagram

Unser Studiengangskanal

Technik und Sch?nheit: Pr?zision und Innovation für ein strahlendes L?cheln