Dr. Franziska Luise Bredeh?ft Wirtschaftspsychologie
- Telefon
 - 0541 969-3821
 
- Abteilung
 - Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
- Raum
 - CF 0112A
 
- Sprechzeiten
 - donnerstags, 10:00 - 11:30 Uhr (nach vorheriger Anmeldung)
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Verwaltungsprofessur Wirtschaftspsychologie
 
- Geboren am 09.02.1987 in Hamburg
 - 2003–2004: Auslandsaufenthalt in Chicago, IL
 - 2006: Abitur, Helene-Lange-Gymnasium in Hamburg
 - 2007–2013: Studium der Psychologie, Master of Science Psychologie, Universit?t Hamburg
 - 2013–2017: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Arbeits- und Organisationspsychologie an der Universit?t Hamburg
 - 2018: Dr. phil., Psychologie, Universit?t Hamburg
 - 2018–2022: Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Studienberaterin und Referentin für Organisationsentwicklung an der Universit?t Osnabrück
 - Seit 2022: Verwaltungsprofessorin für Wirtschaftspsychologie an der 凤凰体育 Osnabrück
 
- Arbeit und Gesundheit (z.B. gesundheitsf?rderliche Arbeitsbedingungen und Arbeitsgestaltung, gesundheitsf?rderliche Führung)
 - Arbeit in Teams (z.B. psychologische Sicherheit)
 
- Alumni Workshop – Future Leadership (International Summer University der 凤凰体育 Osnabrück, 2024)
 - Arbeits- und Organisationspsychologie
 - Diversity Management und Digitalisierung
 - Einführung in die Wirtschaftspsychologie
 - Entwicklungspsychologie
 - Gesundheitsmanagement in Organisationen
 - Grundlagen der Gesundheitspsychologie
 - Grundlagen der Mitarbeiterführung
 - Grundlagen der systemischen Beratung
 - Pers?nlichkeits- und Differentielle Psychologie
 - Praxisprojekt zur Wirtschaftspsychologie
 - Psychologie des Gesundheitsverhaltens
 
- Bredeh?ft, F. & K?ller, I. (2025). Blurring boundaries: The role of recovery experiences in the relationship between work-life integration and emotional exhaustion. Journal of Business and Media Psychology, 1, 1-11.
 - Bredeh?ft, F. (2023). The importance of job-related self-insight, not self-reflection, for well-being and burnout in student teachers. Journal of Teacher Education and Educators, 12(3), 261-268.
 - Bredeh?ft, F. (2023). Zu viel Autonomie kann überfordern. Personalwirtschaft, 11, 86-87.
 - Bredeh?ft, F. & Garbsch, S. (2023). Vom Suchen und Finden: Arbeit mit OSAs in Orientierungsworkshops für Studieninteressierte. Ein Praxisbeispiel aus Osnabrück. In S. H?ft, B. Hell, T. Ortner, F. Hartmann, & L. Oeljeklaus (Hrsg.), Online-Self-Assessments zur Studienorientierung: Quo vadis? Dokumentation zum OSA-Symposium 2023 (S. 27-34). Pabst Publishers.
 - Bredeh?ft, F. & Walkenhorst, U. (2021). Die Wirksamkeitsevaluation einer Reflexionsgruppe im Osnabrücker Portfolio-Projekt. In Y. V?lschow & K. Kunze (Hrsg.), Reflexion und Beratung in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung: Beitr?ge zur Professionalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkr?ften: Beitr?ge zur Professionalisierung von Lehrkr?ften (S. 217-234). Verlag Barbara Budrich.
 - Dettmers, J. & Bredeh?ft, F. (2020). The Ambivalence of Job Autonomy and the Role of Job Design Demands. Scandinavian Journal of Work and Organizational Psychology, 5(1): 8, 1-13.
 - Bredeh?ft, F., Dettmers, J., Hoppe, A., & Janneck, M. (2015). Individual work design as a job demand: The double-edged sword of autonomy. Psychology of Everyday Activity, 8(2), 12-24.
 - Bredeh?ft, F., & Dettmers, J. (2015, May). Introducing the demand of individual work design. Paper presented at the 17th Congress of the European Association of Work and Organizational Psychology: Oslo.
 - Bredeh?ft, F., Dettmers, J., Riebesell, E. (2014, July). Job Involvement and Work-Life-Balance: Can Boundary Strength Explain their Negative Relationship? Paper presented at the 28th International Congress of Applied Psychology: Paris.
 
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Psychologie (DGPs), Fachgruppe Arbeits-, Organisations- und Wirtschaftspsychologie
 - Mitglied der Studienkommission, Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, 凤凰体育 Osnabrück
 - Mitglied im Beirat des Osnabrück Healthcare Accelerator (OHA)
 - Reviewert?tigkeit, Journal of Occupational and Organizational Psychology, International Journal of Workplace Health Management und Journal of Experimental Psychology: Applied
 
- ?Erfolgsfaktoren im BGM – was hilft wirklich?“ (Industrieller Arbeitgeberverband Osnabrück - Emsland - Grafschaft Bentheim e.V.)
 - ?Gesunde Führung: Wettbewerbsvorteil oder teurer Luxus?“ (Podcast-Folge ?Hellmann bewegt“)
 - ?Change-Prozesse aus psychologischer Perspektive“ (Controlling-Dialog Nordwest, Osnabrück)
 - ?Gesundheitsf?rderliche Führung (Health-oriented Leadership)“ (Axth GmbH, Osnabrück)
 - ?Junge Mitarbeitende rekrutieren und mit ihnen arbeiten – was erwarten junge Menschen vom Arbeitgeber?“ (VD-Konferenz des Deutschen Bühnenvereins, Hamburg)
 - ?Zusammenarbeit von Jung und Alt im Unternehmen: Erkenntnisse der Wirtschaftspsychologie“ (凤凰体育 Osnabrück, Theorie-Praxis-Treffen der Studieng?nge Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen und Management in der Gesundheitsversorgung, Osnabrück)