Research database

of the Osnabr¨¹ck University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakult?t

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.01.2020 - 31.12.2022
Proposer:
Prof. Dr. Stefanie Seeling
Third-party funder/funding line:
BMBF-Fachprogramme
Faculty:
Management, Kultur und Technik
Funding amount:
€ 322.141,20
External project partner:
Fachhochschule Bielefeld, FB Wirtschaft und Gesundheit, Prof. Dr. Anette Nauerth, Universit?t Bielefeld, FB Erziehungswissenschaften, Medienp?dagogik, Jun. Prof. Dr. Anna-Maria Kamin
Project summary:

Ziel des Projektes ist, f¨¹r die Hochschulbildung im Gesundheitsbereich ein transferf?higes didaktisches Konzept zu entwickeln und umzusetzen, welches die problemorientierte Fallarbeit konsequent durch innovative Mensch-Technik-Interaktion unterst¨¹tzt. Mit den beteiligten ·ï»ËÌåÓýn werden im Projekt ca. zehn durch digitale Medien und Virtuelle Realit?t (VR) unterst¨¹tzte Fallszenarien entwickelt. Dies schlie?t eine Fallvorstellung per Videosequenzen und die digitale Unterst¨¹tzung von Gruppenarbeitsprozessen ebenso ein, wie die kollaborative Bearbeitung von praktischen Fertigkeiten in vollimmersiven Simulationsumgebungen unter Einsatz von Virtueller Realit?t.

Ziel ist, ein ortsunabh?ngiges, selbstbestimmtes Lernen im Praxis- und Trainingsbereich zu erm?glichen. Die zu entwickelnden Fallszenarien fokussieren unterschiedliche Themen, um die M?glichkeiten der digitalen Unterst¨¹tzung in der Breite zu erproben. Sie bearbeiten sowohl die Interaktion und Kommunikation (z. B. mit Patienten, im Team, mit anderen Berufsgruppen), als auch die Entwicklung praktischer Fertigkeiten (z. B. Infusionsvorbereitung). Die Fallarbeit soll zudem die interprofessionelle Kooperation (Medizin und Pflege) unterst¨¹tzen. Im zweiten Teil des Projektes werden die E-Szenarien f¨¹r Studieng?nge im Bereich der Gesundheitsberufe (BA-Studiengang Pflege in Bielefeld und Osnabr¨¹ck und Studiengang Medizin in Bielefeld) hochschul(typ)¨¹bergreifend erprobt und evaluiert. Dabei soll auch gepr¨¹ft werden, ob virtuelle Simulationen sich als kontrolliertes Pr¨¹fungsformat f¨¹r Handlungswissen eignen. Somit werden die Potenziale von digital unterst¨¹tztem fallbasiertem Lernen umfassend untersucht. Das interprofessionell, interdisziplin?r und hochschul¨¹bergreifend entwickelte fachdidaktische Konzept wird am Ende als Open Educational Ressource (OER) zur Verf¨¹gung gestellt. Im Rahmen des Transfers erfolgt eine Kooperation mit der hochschuldidaktischen Weiterbildung und verschiedenen Fachgesellschaften.
 

Project homepage:
Link
Logo funding provider:
To the results ¨‹ (XXX)