Research database

of the Osnabr¨¹ck University of Applied Sciences

All publicly-funded research projects from A to Z

All research projects which are recorded, are located centrally in our research database. You can search for key words, or narrow your search by setting filters. (websites only available in German)

Filter

Please enter at least 3 characters

Fakult?t

Drittmittelgeber

Forschungsschwerpunkte

Laufzeit

Alphabet

Loading data
Project duration:
01.05.2025 - 28.02.2031
Proposer:
Prof. Dr. Henrik Schultz
Third-party funder/funding line:
BLE
Faculty:
Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Funding amount:
655.309,43 €
Internal project partner:
Prof. Dr. Hubertus von Dressler
External project partner:
Regionalverband Gro?raum Braunschweig
Project summary:

In der Vorstudie zum E+E-Vorhaben ?Regionale Gr¨¹ne Infrastruktur in Stadtregionen¡° wurde eruiert wie Gr¨¹ne Infrastruktur (GI) im regionalen Ma?stab etabliert werden kann, welchen Nutzen und welche Erwartungen die beteiligten Akteure und Akteurinnen damit verbinden und wie das Bewusstsein f¨¹r GI durch konkrete Projekte gest?rkt werden kann, um langfristig Teil der nachhaltigen landschaftlichen Entwicklung der Region zu werden. W?hrend der Bearbeitung wurde der Landschaftswasserhaushalt als eine verbindende Thematik identifiziert, sodass sich der Begriff Blau-Gr¨¹ne Infrastruktur (BGI) durchgesetzt hat. Die Vielseitigkeit der entwickelten Projekte zeigt, dass in der Entwicklung einer regionalen Blau-Gr¨¹nen Infrastruktur nicht nur der Bedarf f¨¹r physische Ma?nahmen (z.B. Renaturierungsma?nahmen) besteht, sondern besonders auch planungskulturelle Ver?nderungen (z.B. Netzwerkgr¨¹ndungen und ressort¨¹bergreifende Strategien) angestrebt werden sollten. Die Anst??e in der Etablierung einer regionalen Blau-Gr¨¹nen Infrastruktur gilt es nun in der Hauptphase umzusetzen, zu analysieren und zu reflektieren. Aufgabe der wissenschaftlichen Begleitung wird es sein, sowohl die Wirkungen der umgesetzten Projekte als auch die Ver?nderungen in den Denk- und Herangehensweisen der Planungspraxis zu analysieren. Im Sinne einer transdisziplin?ren Forschung wird die wissenschaftliche Begleitung den Prozess aktiv begleiten, u.a. durch die Entwicklung einer Raumvision. Als gemeinsam
entwickeltes, eing?ngiges Zukunftsbild f¨¹r die Region soll sie dabei helfen, Blau-Gr¨¹ne Infrastruktur in Verbindung mit anderen Handlungsstr?ngen im Regionalverband zur aktiven Freiraumentwicklung zu nutzen und eine integrierende Freiraumstrategie aufzubauen. Aus den Ergebnissen der Untersuchung werden gemeinsam mit dem parallel gef?rderten Vorhaben der Region Lippe Empfehlungen f¨¹r die Umsetzung und Etablierung der Gr¨¹nen Infrastruktur im regionalen Ma?stab abgeleitet.

Logo funding provider:
To the results ¨‹ (XXX)