Sonderf?rderung f¨¹r Studierende mit geringeren Chancen

Chancengerechtigkeit

Chancengerechtigkeit ist ein zentrales Anliegen im Erasmus+ Programm. Seit 1999 f?rdert die Nationale Agentur die Mobilit?t von Teilnehmenden mit geringeren Chancen. Um k¨¹nftig mehr Menschen mit geringeren Chancen die Teilnahme am Programm zu erm?glichen, hat die Nationale Agentur f¨¹r Erasmus+ Hochschulzusammenarbeit im DAAD (NA DAAD) neben einer Erh?hung der Stipendienraten f¨¹r Studierende die Zielgruppen f¨¹r den Erhalt der finanziellen Zusatzf?rderung ausgeweitet und Zugangsbedingungen vereinfacht.

Die Sonderf?rderung zur Chancengerechtigkeit besteht aus einem TopUp von 250 € monatlich zus?tzlich zu Ihrer Basisf?rderung. Dieses TopUp wird Ihnen dann gew?hrt, wenn Sie eines der folgenden Kriterien erf¨¹llen:
 

Hinweise

  • Eine Mehrfachf?rderung der Social-TopUp¡¯s ist nicht m?glich. Sie k?nnen sich ausschlie?lich nur f¨¹r ein Social Top-Up plus Reisetage entscheiden.
  • Sie sind verpflichtet die Nachweise bei F?rderung einer der TopUps, 5 Jahre aufzubewahren und bei einer evtl. ?berpr¨¹fung durch den DAAD diese vorzulegen.
  • Eine nachtr?gliche Beantragung einer der Top Up¡®s, nach Abschluss der Bewilligung eines ERASMUS-Stipendiums, ist ebenfalls nicht m?glich!