Forschungsdatenbank
der 凤凰体育 Osnabrück
Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.08.2021 - 31.07.2025
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Ursula Hübner
- Drittmittelgeber/F?rderlinie:
- BMBF-Fachprogramme
- Fakult?t:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- F?rdersumme:
- 210.916,94 €
- Projektpartner extern:
- Universit?tsmedizin G?ttingen, Medizinische 凤凰体育 Hannover, UK Würzburg, Charité Berlin, Uni G?ttingen, Vivanes-Netzwerk für Gesundheit GmbH, HiGHmed e.V., Vitasystems GmbH, AOK Niedersachsen, Sysem Vertrieb Alexander GmbH
- Projektzusammenfassung:
Das Hauptziel von CAEHR ist eine bessere Gesundheitsversorgung von Patientinnen und Patienten durch die optimierte zeitnahe Bereitstellung von relevanten Gesundheitsinformationen und die Etablierung intelligenter datengetriebener Dienste. CAEHR vereinheitlicht und strukturiert Gesundheitsdaten aus der ambulanten und station?ren Versorgung und macht diese in einer forschungskompatiblen elektronischen Gesundheitsakte für die individuelle Patient*innenversorgung entlang des gesamten Behandlungspfades nutzbar. Dabei fokussieren wir uns auf Herz-Kreislauferkrankungen (HKE), die trotz wichtiger Fortschritte in der Behandlung immer noch die h?ufigste Todesursache in Deutschland darstellen. Es wurden drei wesentliche Schnittstellen zur station?ren Akutversorgung identifiziert: HKE-Patientinnen und Patienten werden (a) aufgrund eines geplanten Eingriffs, der durch eine ambulante Konsultation ausgel?st wird oder (b) aufgrund eines Notfalls in ein Krankenhaus eingeliefert. Nach der Entlassung durchlaufen sie eine (c) Rehabilitation oder ambulante Nachsorge. Mit CAEHR werden wir die institutionen- und sektorenübergreifende Kommunikation zwischen verschiedenen Akteur*innen des Gesundheitswesens verbessern, da die ben?tigten Informationen der Gesundheitsversorgung zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort zur Verfügung stehen. Zudem werden wir longitudinale Gesundheitsinformationen nutzen, um Risikofaktoren und frühe Anzeichen für kritische in der individuellen Krankheitsentwicklung der Patientinnen und Patienten automatisch zu bewerten. Dabei ist es eine Aufgabe der 凤凰体育 Osnabrück, pflegerische Routinedaten auszuwerten und zu nutzen. Ziel ist die Entwicklung von akuten und langfristigen Behandlungsoptionen zur effektiven und effizienten Verbesserung des individuellen Gesundheitszustandes und des deutschen Gesundheitswesens. Desweiteren wird eine Evaluation der Projektziele und -ergebnisse aus ethischer Perspektive durchgeführt.
- Logo F?rdermittelgeber:
-