Forschungsdatenbank
der 凤凰体育 Osnabrück
Alle ?ffentlich gef?rderten Forschungsprojekte von A - Z
Alle Forschungsprojekte, die zentral erfasst wurden, befinden sich in unserer Forschungsdatenbank. Sie k?nnen nach Stichw?rtern suchen oder Ihre Suche durch das Setzen von Filtern eingrenzen. Bei Fragen zur Forschungsdatenbank sprechen Sie bitte Svenja Knüppe an.
Suchen
Geben Sie mindestens 3 Zeichen ein
Fakult?t
Drittmittelgeber
Forschungsschwerpunkte
Laufzeit
- Projektlaufzeit:
- 01.10.2016 - 30.09.2020
- Antragsteller/in:
- Prof. Dr. Arno Ruckelshausen
- Drittmittelgeber/F?rderlinie:
- BLE
- Fakult?t:
- Ingenieurwissenschaften und Informatik
- F?rdersumme:
- 629.635,32 €
- Projektpartner extern:
- Gemeinschaft zur F?rderung von Pflanzeninnovation e. V. (GFPi); PD Dr. T. Würschum, Landessaatzuchtanstalt (720); Dr. H.P. Maurer, Landessaatzuchtanstalt (720) Universit?t Hohenheim; Universit?t Hohenheim; HegeSaat GmbH & Co.KG ; HYBRO Saatzucht GmbH &. C
- Projektzusammenfassung:
Das Projekt verfolgt die Ziele, (1) eine Population von 1.000 geeigneten Triticalelinien aufzubauen und mit genomweiten Markern sowie für Kandidatengene zu genotypisieren, (2) neue, komplement?re Sensoren mit unterschiedlicher Selektivit?t ins Sensormodul der ?BreedVision“ Ph?notypisierungsplattform zu integrieren und an Triticale, Weizen und Roggen zu evaluieren, (3) die Mensch-Maschine Schnittstellen zu erweitern, z. B. durch Etablierung von Online-Qualit?tschecks, (4) über den Einsatz eines computergesteuerten Ger?tetr?gers (Basis: BoniRob) das Potential von halbautonomen Systemen (Agrarroboter) für die Pflanzenzüchtung und die Landwirtschaft zu er?ffnen, (5) die genannten Systeme zur Erfassung und Vorhersage des Biomasseertrags sowie für die Ertragsbildung relevanter Komponenten wie die Bestandesdichte und die Pflanzenphysiologie zu nutzen, (6) die Effizienz von Triticalegenotypen unter reduziertem Stickstoff- und Pestizideinsatz zu evaluieren, und (7) die gewonnenen Daten zur pr?diktiven Züchtung von Triticale als ressourceneffiziente Rohstoffpflanze zu nutzen.
- Logo F?rdermittelgeber: