Cropboter-Net
Selbstorganisiertes nomadisches Beyond 5G Campusnetz f¨¹r Spot-Farming
Die Transformation hin zu einer nachhaltigeren Agrarwirtschaft erfordert die Etablierung neuer Konzepte zur Kultivierung von Nutzpflanzen. Eine M?glichkeit bietet dabei das Spot-Farming. Die dadurch entstehenden kleinteiligen Agrarfl?chen ben?tigen eine abgestimmte Pflege, welche mittels Robotik realisiert werden kann. Damit diese koordiniert werden k?nnen, ist eine sichere und resiliente Kommunikationsinfrastruktur unerl?sslich, welche im ruralen Raum zumeist nicht gegeben ist. Einen Ansatz bieten hierbei nomadische Campusnetze. Es fehlen aber derzeit praktische Erfahrungen, wie diese flexibel und (ausfall-)sicher auf diverse Anwendungsf?lle angepasst werden k?nnen. Diese L¨¹cke soll das Projekt Cropboter-Net schlie?en. Das Forschungsprojekt stellt hierzu neue Mechanismen zur vollautomatischen Bereitstellung von nomadischen Kommunikationsnetzen auf Basis von 5G vor, die mittels Multi-Access-Techniken eine hohe Ausfallsicherheit erfahren. Dar¨¹ber hinaus werden die Netze so strukturiert, dass sie sich selbst aufsetzen, optimieren und ¨¹berwachen k?nnen, um ein H?chstma? an Resilienz zu bieten. Der Fokus liegt hierbei auf der Entwicklung von Verfahren zur Selbstkonfiguration, -optimierung und -heilung f¨¹r organische Beyond 5G Netze f¨¹r Spot-Farming Anwendungen. ?bergeordnet ¨¹ber alle Arbeitsvorhaben adressiert Cropboter-Net ebenfalls die IT-Sicherheit ¨¹ber alle Technologien hinweg, indem es neuartige Sicherheitsmechanismen auf Basis von Physical Layer Security betrachtet.




Laufzeit: 01.02.2025 bis 31.01.2027 (24 Monate)
Konsortium:
- ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck (Osnabr¨¹ck, Verbundkoordination)
- ADVES GmbH & Co. KG (Goldenstedt)
- Hof Fleming (L?ningen)
- LEMKEN GmbH & Co. KG (Haren)
- Maschinenfabrik Bernard Krone GmbH & Co. KG (Spelle)
Projektf?rderung:
- Europ?ischer Fonds f¨¹r regionale Entwicklung (EFRE)
- Land Niedersachsen
Gesamtf?rdersumme: 340.861,05€
F?rdersumme der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck: 272.688,84 €