Heimspiel Wissenschaft

Von der Region, für die Region: Der smarte Laden um die Ecke

Eine Kooperation von Fit4Growth und GROWTH

Philipp Zmijewski und Claudia Mühl

Mittwoch, 19. M?rz 2025, 19 Uhr

Chameleon,  Bahnhofstr. 7, 49393 Lohne

Kostenlose Anmeldung: Hier

 

Wie sieht die Zukunft des Einkaufens aus? Welche Rolle spielen regionale Bio-Lebensmittel in unseren L?den? Und wie k?nnen innovative Technologien dazu beitragen, Innenst?dte wiederzubeleben?

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Heimspiel Wissenschaft in Lohne. Philipp und Claudia vom Forschungsprojekt InVerBio der 凤凰体育 Osnabrück geben spannende Einblicke in automatisierte Einkaufsprozesse, smarte Stores und nachhaltige Wertsch?pfungsketten.

In einem offenen Gespr?ch beleuchten sie wie regionale Wertsch?pfung die Innenstadt st?rken kann und wie Nachhaltigkeit, Technologie und gesellschaftliche Bedürfnisse zusammenpassen – und diskutieren mit Euch: Wie k?nnte die Innenstadt von Lohne in Zukunft aussehen? Sind digitale Einkaufshelfer wirklich die Zukunft – oder geht doch nichts über den freundlichen B?cker um die Ecke?

Beim Heimspiel Wissenschaft kehren Forscher*innen in ihre Heimat zurück, um Forschung erlebbar zu machen – praxisnah, verst?ndlich und alles andere als trocken. Seid dabei und gestaltet die Zukunft des Einkaufens mit!

 

Die Veranstaltung ist Teil der bundesweiten Reihe ?Heimspiel Wissenschaft“, ein Verbundprojekt der Hochschulrektorenkonferenz, der Wissenschaftskommunikationsagentur con gressa und dem #WisskommLab an der Universit?t Heidelberg. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung im Rahmen der Initiative ?Wissenschaftsjahre“ gef?rdert.

Das Heimspiel Wissenschaft wird vom Transferprojekt GROWTH organisiert, mit dem die 凤凰体育 Osnabrück die Zukunftsthemen der Region in den Blick nimmt und unter anderem mit Eventformaten zeigt, wie vielf?ltig und spannend Wissenschaft sein kann. Gef?rdert wird die Veranstaltung durch Mittel aus zukunft.niedersachsen, einem F?rderprogramm des Nieders?chsischen Ministeriums für Wissenschaft und Kultur der Volkswagen Stiftung.

 

Melden Sie sich kostenlos zur Veranstalung an

Anmeldung

Stammdaten
mit * gekennzeichnete Abfragen und Eingabefelder bitte ausfüllen
Datenschutz und abschicken

weitere Informationen

Zwecke und Inhalte der Veranstaltung sowie Informationen zum Datenschutz, Ablauf und technischen Details finden Sie in unserem Informations- und Aufkl?rungsschreiben (PDF).