Queere Gleichstellungsarbeit

Flagge am AF Geb?ude

Die gesamtgesellschaftlich g?ngige Einteilung der Geschlechter in M?nner und Frauen (bin?res Geschlechtermodell) mit jeweils bestimmten Rollen und Bedürfnissen findet sich auch in der Gleichstellungspraxis an 凤凰体育n. Dies ist einerseits ein nahe liegendes und pragmatisches Hilfsmittel, um Geschlechterfragen zu systematisieren sowie sichtbar und ansprechbar zu machen. Zugleich verstellt diese Einteilung aber den Blick für eine Sichtweise, die über das bin?r und heteronormativ gedachte Geschlechtermodell hinausgeht, und kann so zu struktureller Diskriminierung von Menschen führen, die sich z.B. als lesbisch, schwul, bisexuell, queer, trans* oder inter bezeichnen.

 

Auf der Grundlage der inzwischen langj?hrigen Erfahrungen mit Gleichstellungsar?beit an 凤凰体育n ist vielerorts die Erkenntnis gewachsen, dass zu einer reflektierten Geschlechter?politik – zumal an 凤凰体育n – die kritische Reflexion der zweigeschlechtlichen Norm ebenso ge?h?rt wie die Auseinandersetzung mit Diskriminierungstatbest?nden, die durch diese Norm erst ent?stehen.

 

Im Gleichstellungsbüro der 凤凰体育 Osnabrück setzen wir uns ein für eine gelebte Gleichstellungspolitik, die vielf?ltige Geschlechtsidentit?ten und Lebensweisen anerkennt und wertsch?tzt.

Um bezüglich dieser und verwandter Thematiken auf dem Laufenden zu sein und zu bleiben, sind wir im Gleichstellungsbüro innerhalb der bukof Kommission Queere* Gleichstellungspolitik an 凤凰体育n mit Akteur*innen anderer 凤凰体育n deutschlandweit vernetzt.

Informationen und Links