Die Haster G?rten

Osnabrücker Hochschulcampus Haste

?bersicht

Was sind die Haster G?rten?

Zu den Haster G?rten des Hochschulcampus z?hlen:

Sie werden auf die Seiten des Lehr- und Versuchsbetriebs Landschaftsarchitektur (LuVLA) weitergeleitet, welche noch viele andere interessante Informationen bieten! Wir sind bei der Gartenroute Das offene Gartentor Osnabrück und Umgebung sowie bei Arboreten (Internetpr?senz wird neu aufgebaut) gelistet. ?brigens hat die Gartenroute ihren Ursprung hier auf dem Gel?nde: In den 90er Jahren hat Prof. Rüdiger Weddige den Staudengarten neu konzipiert und das Offene Gartentor initiiert.
Nach 46 Dienstjahren ist im Frühling 2025 unser Betriebsleiter J?rn Holtmann in den Ruhestand gegangen, sein Nachfolger ist J?rg Hunold.

Für das gesamte LuVLA-Team: Prof. Dr. Jürgen Bouillon, Prof. Christian Ranck, Svenja Furmanek, Dietmar Münstermann, J?rg Hunold und Silke Schwarz

Teich und Rasenfl?che im Staudengarten kurz nach der Anlage, im Hintergrund sprudelt die gro?e Font?ne im gedrosselten Zustand
Der Staudengarten am Tag der offenen Tür 2016 mit Metallobjekten von Uli Schn?ckel
Die "Agraffe" von Kunstschmied Dirk H?ller im oberen Teil des Staudengartens 2016
Besucher am Bachlauf im Staudengarten kurz nach der Anlage
Programmgesteuerte Wasserspiele im Versuchsbecken der Wasseranlage im Staudengarten
Lernen im grünen Freiraumlabor - Studierende am Teich des Staudengartens
Herbst im Campus-Park - Studierende in einem Innenhof des HD-Geb?udes
Mediterran anmutender Blütenzauber im "Palmenhof" des HR-Geb?udes im Park Haste
Buntes Leben im frühlingshaften Park des Campus Haste