Betriebswirtschaft und Management (B.A.), Standort Lingen (Ems)
Studienverlauf
Studienverlauf und Vertiefungen
Aufbau des Studiums
Dieser sechssemestrige Bachelorstudiengang teilt sich in einen Pflicht- und einen Wahlpflichtbereich auf. Damit die Studierenden einen exzellenten Einblick in den Berufsalltag erlangen k?nnen, wird sowohl ein Praxisprojekt als auch die Bachelorarbeit in Kooperation mit einem Unternehmen verfasst. Au?erdem ist es m?glich im Verlauf des Studiums ein Auslandssemester anzutreten. Nach erfolgreichem Abschluss erlangen die Studierenden den Titel Bachelor of Arts (B.A.).
Wahlpflichtm?glichkeiten und Vertiefungen
Im dritten Semester kann entweder das Wahlpflichtfach Operations Research oder Statistik (Vertiefungen) gew?hlt werden.
Ab dem vierten Semester besteht die M?glichkeit zwischen verschiedenen Vertiefungen zu w?hlen. Die Studierenden k?nnen sich in diesen Studienabschnitten vertiefende Kenntnisse in mindestens zwei Fachgebieten aneignen. Studierende k?nnen darüber hinaus zwei Lehrveranstaltungen frei w?hlen. Zudem werden im zweiten Studienabschnitt begleitende 凤凰体育 im Bereich Methodik und Schlüsselqualifikationen angeboten.
- Finanzwirtschaftliches Controlling
- Marketing
- Logistik
- Taxation and Audit
- Wirtschaftsinformatik
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Management wird zur Qualit?tssicherung Akkreditierungsverfahren unterzogen und reagiert auf aktuelle Anforderungen. So ist die Fakult?t für Management und Technik z.B. seit 2021 - als eine von wenigen 凤凰体育inheiten weltweit - Teil der GRI Community. Studierenden bietet sich dadurch u.a. die M?glichkeit, Kompetenzen in Nachhaltigkeitsaspekten zu erwerben, die für Wirtschaft und Gesellschaft zentral sind.
Modulbeschreibungen
Diese Modulbeschreibungen beziehen sich auf den Studienverlaufsplan - Studienbeginn WiSe 2020/21 und sp?ter. Die Modulbeschreibungen für den Studienverlaufsplan - Studienbeginn SoSe 2020 und früher - k?nnen dem entsprechenden Modulhandbuch entnommen werden.
Im 4./5. Semester sind zwei BWL-Spezialisierungen mit jeweils 15 Leistungspunkten zu w?hlen.
BWL-Spezialisierung: Finanzwirtschaftliches Controlling
BWL-Spezialisierung: Taxation und Audit
BWL-Spezialisierung: Marketing
BWL-Spezialisierung: Logistik
BWL-Spezialisierung: Wirtschaftsinformatik
Im vierten oder fünften Semester haben die Studierenden die M?glichkeit, ein Auslandssemester an einer der Partnerhochschulen zu absolvieren.
- Betriebswirtschaftliches Projekt
- Wahlpflicht*
Im 4./5. Semester sind zwei BWL-Spezialisierungen mit jeweils 15 Leistungspunkten zu w?hlen.
BWL-Spezialisierung: Finanziwrtschaftliches Controlling
BWL-Spezialisierung: Taxation und Audit
BWL-Spezialisierung: Marketing
BWL-Spezialisierung: Logistik
BWL-Spezialisierung: Wirtschaftsinformatik
* Im 5. Semester sind zwei Module aus dem Wahlpflichtbereich zu w?hlen:
- Rechtliche Aspeke der Digitalisierung
- Online-Marketing
- Gesch?ftsmodell und Businessplan
- Nachhaltigkeitsmanagement
- Advanced Business English
- Seminar zu aktuellen Fragen der Betriebswirtschaft
- Personalmanagement
- Vertiebsmanagement
- Electronic Business
- Internationalzed Corporate Reporting
- Controlling-Systeme
- Robotik Automatisierung
- Unternehmen in der Krise - Krisenmanagement
- Gespr?chführung und Moderation
- Intercultural Business Communcations
- Mindful Leadership
- Machine Learning
5. Semester:
Integriertes Auslandsstudium: Es sind Module im Umfang von 30 Leistungspunkten an einer Partnerhochschule der 凤凰体育 Osnabrück im Ausland zu absolvieren.
N?heres regelt die Studienordnung.
Das Studium endet im sechsten Semester mit einem mind. 12-w?chigem wissenschaftlichen Praxisprojekt, welches in Zusammenarbeit mit einem Unternehmen durchgeführt wird, sowie der 12-w?chigen Bachelor-Arbeit.