wissenschaftl. Mitrarbeiter*in für das Projekt: "Agri:Change - Zukunft durch Wandel - ?konomische Analysen von Nebenstr?men"
Das vom Nieders?chsischen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gef?rderte ?konomische Teilprojekt geh?rt zum Verbundvorhaben agri:change. In diesem Teilprojekt sollen Nebenstr?me bei Lebensmitteln und Futtermitteln betriebswirtschaftlich untersucht werden. Dabei sollen neben den technisch ?konomischen Potentialen auch die Wertsch?pfungspotentiale ausgew?hlter Nebenstr?me analysiert werden und wichtige Akteure in den Wertsch?pfungsketten in Niedersachsen beteiligt werden.
Die wissenschaftlich selbst?ndigen T?tigkeiten erfolgen im Fachgebiet ?Landwirtschaftliche Betriebswirtschaftslehre“, wobei die Stelle die M?glichkeit zur Promotion bietet und Sie bei der eigenst?ndigen Forschung sowie bei der Anfertigung einer Dissertation unterstützt
Ihre Aufgaben
- Erstellung von betriebswirtschaftlichen Analysen zu Nebenstr?men
- Expertenbefragungen von Akteuren
- Untersuchungen zu Wertsch?pfungsketten und -netzwerken im Zusammenhang mit Nebenstromanalysen
- Projektkommunikation
- Aufbereitung der Forschungsergebnisse auch in Form von wissenschaftlichen Artikeln, Berichten und Pr?sentationen.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium der Studienrichtung Agrarwissenschaften mit Schwerpunkt Agrar?konomie oder Agrarmanagement oder vergleichbarer Studienrichtungen mit guten Kenntnissen in der betriebswirtschaftlichen Analyse
- Interesse an ?konomischen und insbesondere betriebswirtschaftlichen Themen
- Gute ?konomische Methodenkompetenz und die F?higkeit angewandte Fragestellungen eigenst?ndig zu bearbeiten,
- Erfahrungen bei der Modellierung von ?konomisch Prozessen sind von Vorteil
- Gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
- Teamf?higkeit, Flexibilit?t, gute organisatorische F?higkeiten und Reisebereitschaft,
Die Besch?ftigung erfolgt in Teilzeit mit 65 Prozent der regelm??igen Arbeitszeit und ist befristet bis zum 30.06.2029. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zu besetzen.
Die 凤凰体育 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 16.11.2025 unter Angabe der Kennziffer AuL 56-2025 erbeten an:
Gesch?ftsbereich Personal
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift:
凤凰体育 Osnabrück
Gesch?ftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Stellenangebot als PDF
Bis zum 16.11.2025
Mehr Informationen
Ansprechpersonen
Fachliche Rückfragen
Prof. Dr. Guido Recke
E-Mail: g.recke@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541-969-5060
Gleichstellung
Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955
Schwerbehindertenvertretung
Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129