
Informatiker*in / IT-Ingenieur*in / Engineer Kontaktstelle High Performance Cluster, 凤凰体育.Digital Niedersachsen
Die Stelle ist im Bereich der IT Infrastruktur des IT Service Center der 凤凰体育 angesiedelt. Die Zusammenarbeit erfolgt mit der Arbeitsgruppe HiPer4All@HSOS von Hr. Prof. Dr. H. Tapken, deren Aufgabe es ist, Konzepte zur Nutzung von HPC-Infrastruktur in der Forschung zu entwickeln.
Sie agieren als Schnittstelle zwischen zentralen und dezentralen HPC-Angeboten und lokalen Forschenden.
Die Forschungsdigitalisierung an nieders?chsischen Hochschulstandorten ist bisher nur in Teilen koordiniert. Daru?ber hinaus besteht an den Standorten ein zus?tzlicher Bedarf an HPC-Infrastruktur und forschungsnahen Diensten rund um die Themen des Research-Software Engineerings, datengetriebener Methoden und HPC-Support. Im Rahmen des vom nieders?chsichen Ministerium für Wissenschaft und Kultur gef?rderten Projekts ?凤凰体育.digital Niedersachsen“ werden drei HPC-Tier-3-Systeme sowie sechs sogenannte Science-Support-Teams bereitgestellt, die ihre Dienste in koordinierter Form allen Hochschulstandorten in Niedersachsen zur Verfügung stellen.
Ihre Aufgaben
- technische Beratung und Betreuung der Forschenden beim Zugriff auf die verteilt verfügbaren Systeme der Nieders?chsischen HPC Tier-3-Systeme
- Anforderungserhebung und Erarbeitung von Konzepten und Prozessen für den langfristigen lokalen Cluster-Betrieb für HPC-Forschung
- Vermittlung der Angebote der Science Support Teams der Nieders?chsischen HPC Tier-3-Systeme
- Rückkopplung lokaler Bedarfe und Mitgestaltung der Infrastrukturangebote der HPC-Tier-3-Systeme
- Konzeption und Bereitstellung von ?Best Practice“-Skripts und Tutorien für die verschiedenen Einsatzm?glichkeiten des HPC-Clusters zugeschnitten auf die EndanwenderInnen (Forschende, Lehrende)
- (Auswahl und) Bereitstellung dedizierter Software gemeinsam mit EndanwenderInnen (Forschende, Lehrende)
- Erarbeitung ben?tigter Dokumentationen und Ordnungen (Zugang, Nutzung)
- Konzeption und Durchführung von Workshops mit verschiedenen Nutzergruppen
- Dokumentation, Ver?ffentlichung und Pr?sentation von Arbeitsergebnissen, auch in englischer Sprache
Ihr Profil
- abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Informatik
- Kenntnisse über Linux-Systemadministration (RHEL), SLURM, Netzwerktechnik & ZFS
- Programmierkenntnisse mind. in Python sowie Shell-Scripting, Containerisierung & Monitoring
- sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Bereitschaft zur Vermittlung der eigenen Erkenntnisse an verschiedene Nutzergruppen in Form von Pr?sentationen und Workshops
- sowie Bereitschaft zu Dienstreisen im Rahmen von Netzwerktreffen
Die Besch?ftigung erfolgt in Vollzeit und ist projektbedingt befristet bis zum 30.06.2030. Grunds?tzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Osnabrück mit der M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 13 des TV-L. Die Stelle ist vorbehaltlich der Mittelzuweisung zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zu besetzen.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 17.09.2025 unter Angabe der Kennziffer ZS 21-2025 erbeten an:
Gesch?ftsbereich Personal
personalmanagement@hs-osnabrueck.de
Postanschrift:
凤凰体育 Osnabrück
Gesch?ftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück
Stellenangebot als PDF
Bis zum 17.09.2025
Mehr Informationen
Ansprechpersonen
Fachliche Rückfragen
Herr Prof. Dr. Heiko Tapken
E-Mail: h.tapken@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3338
Gleichstellung
Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955
Schwerbehindertenvertretung
Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129