Gehalt

bis nach EG 13 TV-L

Arbeitszeitmodell

Vollzeit, befristet

Standort

Lingen

Wissenschaftl. Mitarbeiter*in im Projekt "Fries.Energie" (MKT 12-2025)

Kennziffer: MKT 12-2025

Der Nordwesten Deutschlands ist ein Treiber der Energie- und W?rmewende – technologisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. Das Projekt Fries.Energie setzt genau hier an. Es hat sich zum Ziel gesetzt ein modernes Ausbildungslabor zu schaffen, das die regionale Transformation aktiv unterstützt. Im Fokus stehen innovative Technologien, digitale Werkzeuge und praxisnahe Szenarien, die ins-besondere in der handwerklichen Ausbildung neue Ma?st?be setzen. Dafür su-chen wir engagierte Unterstützung – mit Expertise, Ideen und Gestaltungswillen. 
 

IHRE AUFGABEN

  • Enwicklung innovativer Lehr- und Lernkonzepte unter Einbindung digitaler Technologien (z. B. AR/VR)
  • Gestaltung agiler Lernszenarien, basierend auf realen, regionalen Anwendungsf?llen der Energie- und W?rmewende
  • Konzeption und Durchführung von Weiterbildungsworkshops für die Ausbilder*innen und Mitarbeiter*innen der beteiligten Handwerksinnungen
  • wissenschaftliche Begleitung sowie Erstellung von Publikationen sowie Abschlussberichten und Dokumentationen zur nachhaltigen Verstetigung des Projekts

IHR PROFIL

  • abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Master) der Studienrichtung Medien- und Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Bildungswissenschaften, Ingenieurwesen, Umwelttechnik oder einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Erfahrung in der Anwendung, Entwicklung oder Implementierung moderner, digitaler Medien im Lehr- oder Lernkontext
  • Kenntnisse regionaler Transformationsprozesse der Energie- und W?rmewende sind von Vorteil
  • Erfahrung mit agilen Arbeitsmethoden und Projektmanagement wünschenswert
  • Erfahrung in der Organisation von Workshops und Schulungen wünschenswert
     

Die Besch?ftigung erfolgt in Vollzeit und ist befristet bis zum 30.06.2028. Grunds?tzlich sind Vollzeitstellen teilbar, sofern keine dienstlichen Gründe entgegenstehen. Der Arbeitsort ist in Lingen mit der M?glichkeit der Vereinbarung zur mobilen Arbeit. Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der pers?nlichen Qualifikation und der übertragenen Aufgaben bis zur Entgeltgruppe 13 TV-L. Die Stelle ist zum n?chstm?glichen Zeitpunkt zu besetzen.
 

Die 凤凰体育 Osnabrück beh?lt es sich vor, die Auswahlgespr?che in Pr?senz oder online durchzuführen. 
 

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen – bei ?bersendung per Mail nur als eine Datei im PDF – werden bis zum 10.10.2025 unter Angabe der Kennziffer MKT 12-2025 erbeten an:

Gesch?ftsbereich Personal

personalmanagement@hs-osnabrueck.de

Postanschrift:

凤凰体育 Osnabrück
Gesch?ftsbereich Personal
Postfach 1940, 49009 Osnabrück

Hier bewerben

Bis zum 10.10.2025

WIR F?R MORGEN

Als gr??te 凤凰体育 für Angewandte Wissenschaften in Niedersachsen leisten wir mit praxisorientierter Lehre und Forschung unseren Beitrag für eine lebenswerte Zukunft. Dabei profitieren wir als Stiftungshochschule von h?herer Gestaltungsfreiheit und Eigenverantwortung. Wir suchen Kolleg*innen, die gemeinsam mit unseren Studierenden die Gesellschaft nachhaltig pr?gen und unseren Weg hin zu einer inklusiven und diversen 凤凰体育 mitgestalten.


WIR

  • setzen uns für Ihre Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben ein (z.B. flexible Arbeitszeiten, Teilzeit und mobiles Arbeiten).

  • unterstützen mit Inhouse-Weiterbildungen und externen Fortbildungen Ihre pers?nliche Weiterentwicklung.

  • bieten Ihnen M?glichkeiten, die eigene Gesundheit zu f?rdern (Hochschulsport & Firmenfitness).

  • sch?tzen Vielfalt und ermutigen alle Interessierten unabh?ngig von Herkunft, Hautfarbe, Geschlecht, Alter, Behinderung, sexueller Identit?t, Weltanschauung und Religion zur Bewerbung.

     

CHANCENGERECHTIGKEIT

Im Rahmen unserer gesetzlichen M?glichkeiten bevorzugen wir Menschen mit einer Schwerbehinderung sowie ihnen gleichgestellte Personen und f?rdern Frauen in Bereichen, in denen sie unterrepr?sentiert sind.


Mehr Informationen

Ansprechpersonen

Fachliche Rückfragen

Prof. Dr. Michael Schuricht
E-Mail: m.schuricht@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0591/80098-243

Gleichstellung

Bettina Charlotte Belker
E-Mail: gleichstellung@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-2955

Schwerbehindertenvertretung

Dr. Karl Niemann
E-Mail: sbv@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3129