Für Tutor*innen

Tutor*innen

"Die Tutorien an unserer 凤凰体育 spielen eine unverzichtbare Rolle im akademischen Erfolg unserer Studierenden.
Durch die engagierte Arbeit der Tutor*innen tragen diese nicht nur zur Vertiefung des Lernstoffes bei, sondern f?rdern auch das aktive, eigenverantwortliche Lernen in einem unterstützenden Umfeld. Ihre vielf?ltigen Beitr?ge st?rken nicht nur die Lehr- und Lerngemeinschaft, sondern bereichern auch das didaktische Profil unserer 凤凰体育 nachhaltig. Gleichzeitig profitieren die Tutor*innen selbst durch die Weiterentwicklung wichtiger überfachlicher Kompetenzen wie Gruppenleitung, Kommunikation und Konfliktl?sung, die nicht nur ihre pers?nliche und berufliche Entwicklung vorantreiben, sondern sie auch bestens auf zukünftige berufliche Herausforderungen vorbereiten."


- Prof. Dr. Kathrin Loer, Vizepr?sidentin für Studium und Lehre an der 凤凰体育 Osnabrück

 

Qualifizierungsworkshops für Tutor*innen

Mit Hilfe der Qualifizierungsangebote m?chten wir Sie als Tutor*in bei der erfolgreichen Leitung eines Tutoriums professionell unterstützen. Ganz gleich, ob Sie zum ersten Mal Tutor*in sind und sich auf diese T?tigkeit vorbereiten m?chten, oder bereits Erfahrungen in diesem Bereich sammeln konnten: Unsere Angebote bieten Ihnen neue Anregungen und Ideen für die Gestaltung Ihres Tutoriums sowie Unterstützung und die M?glichkeit des Austauschs mit anderen Tutor*innen. Die Qualifizierungsangebote und Workshops k?nnen entweder einzeln oder im Rahmen des Zertifikatsprogramms besucht werden. Das Zertifikatsprogramm kann zu jedem Zeitpunkt begonnen werden. Die Anmeldung erfolgt über die Kursanmeldung in ILIAS.

Eine aktuelle Kursübersicht finden Sie ebenfalls in ILIAS.

Zertifikatsprogramm "Qualifizierte*r Tutor*in/Mentor*in"

 

 

Seit dem Wintersemester 2018/19 bietet das LearningCenter ein Zertifikatsprogramm für alle Tutor*innen der 凤凰体育 an. Dieses besteht aus verschiedenen Bausteinen: zum Zertifikatsprogramm geh?rt der Besuch einer Basisqualifizierung, eines Vertierungsworkshops,, eine Hospitation,  die Evaluation des eigenen Tutoriums durch die Studierenden und ein Abschlussgespr?ch. Alle Bestandteile werden im Nachgang reflektiert und befeedbackt. Ziel ist, die Weiterentwicklung und Professionalisierung der Tutor*innen zu f?rdern und die Qualit?t der tutoriellen Lehre zu erh?hen. Das Zertifikatsprogramm kann zeitlich flexibel absolviert werden - je nachdem wie es zum pers?nlichen Studium passt.

Neben den Vorteilen, die Ihnen das Programm für die Planung und Gestaltung Ihres Tutoriums bietet, k?nnen Sie durch den Zertifikatserwerb au?erdem von folgenden Punkten profitieren:

  • Lernen über den fachspezifischen Tellerrand hinaus
  • Studienbegleitende, kostenlose Trainer*innen-Schulung, die in der Praxis viel Geld kostet
  • Nachweis der Entwicklung berufsrelevanter Kompetenzen (z. B. Leitungs-, Methoden-, Pr?sentations-, Diversity-Kompetenzen)
  • Austausch mit und Unterstützung durch andere Tutor*innen
  • Wertvolle Erfahrungen für eine Laufbahn als Führungskraft und/oder in der Wissenschaft
  • Pers?nliche Weiterentwicklung und Feedback

 

Hier finden Sie den aktuellen Flyer zum Zertifikatsprogramm für Tutor*innen aller Fakult?ten.

 

Literatur

Suchen Sie Literatur oder hilfreiche Links? Schauen Sie sich gerne die Materialien in der Toolbox für Tutor*innen und Mentor*innen an.

FAQs zum Tutoring

Kontakt

Sprechstunde für Tutor*innen

Bei der offenen Sprechstunde für Tutor*innen erhalten Sie:

  • Feedback zur Planung der Tutorien (auch mit Blick auf die Umstellung in ein Online-Format) 
  • Tipps zum Einsatz von konkreten Online-Tools (z.B. Durchführung von Tutorien mit "Zoom" und "Microsoft Teams") 
  • Methodisch-didaktische Unterstützung zur Gestaltung der Tutorien 
  • Tipps für herausfordernde Situationen in Tutorien

Sprechstunde: Mo. - Do., 10 - 13 Uhr (Termin vor Ort oder via Zoom bitte nach Absprache) bei Marcia Bielkine (0541 969-3112 oder tutoring.mentoring.lc@hs-osnabrueck.de)


Au?erdem gibt es ein Austauschforum für Tutor*innen in Microsoft-Teams. Sie k?nnen dem Austauschforum jederzeit über diesen Link beitreten. Im Forum k?nnen Sie sich z.B. mit anderen Tutor*innen austauschen, Fragen stellen oder interessante Tools vorstellen und diskutieren.