Dr. Marina Granzow M.A.
- Telefon
 - 0541/969 2225
 
- m.granzow@hs-osnabrueck.de
 
- Abteilung
 - Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
- Raum
 - CF0310
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
- Methoden der Sozialen Arbeit insbesondere
- Beratung
 - Multiperspektivische Fallarbeit
 
 - Empirische Sozialforschung & Forschungsmethoden (Sozialarbeitswissenschaft)
 - Kinder- und Jugendliche
 - Biographie und Lebensverl?ufe
 - Berufliche Sozialisation
 - Berufliche Kompetenzen
 - Sport- und Erlebnisp?dagogik
 - Sozialisations- und Interaktionstheorien
 - Jugendszenen & Subkultur
 - Frühe Kindheit
 - Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit
 
- Granzow, Marina; Tiaden, Michael (2018). Bürgerthemen und –beteiligung im Stadtteil Haste. Bericht zur Sozialraumanalyse des Bürgervereins Haste e.V.
 - Granzow, Marina; Tiaden, Michael (2016). Kinder- und Jugendarbeit in der Gemeinde Hasbergen. Bericht zur Sozialraumanalyse Gemeinde Hasbergen/ Fachdienst Schule, Kultur, Jugend und Feuerwehr
 - Granzow, Marina; Fuhrmann, Daniel; Tiaden, Michael (2015). ?Integration gelingt spielend!“. Erfolgreiche Offene Kinder- und Jugendarbeit im Stadtteiltreff Haste zwischen sozialraumbezogener Sozialarbeit und Migration In: Unsere Jugend 6/2015. S. 267-273. Reinhardt Verlag
 - Granzow, Marina; Tiaden, Michael (2014). Bericht zur Sozialraumanalyse des Quartiers Rosenplatz in Osnabrück. Stadtentwicklungstr?ger und Stadtteilbüro Rosenplatz 2014
 - Granzow, Marina; Tiaden, Michael (2014). Kompetenzerwerbserwartung Studierender an Coaching/ Supervision. ?ber den Kompetenzerwerb an 凤凰体育n jenseits des curricularen Tellerrandes. In: Supervision 01/2014
 
- Systemische Familienberaterin (VHS)
 - Mitglied Verein für Soziale Kommunikation
 - Mitglied GEW: Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (Niedersachsen)
 - Mitglied BAG-BEK: Bundesarbeitsgemeinschaft Bildung und Erziehung in der Kindheit e.V.
 - Mitglied FES-Ehemalige: Netzwerk ehemaliger Stipendiaten der Friedrich-Ebert-Stiftung