Mentoring.INTERKULT

Mentoring.INTERKULT

…Karriere-Mentoring für internationale Studierende und Studierende mit Migrationsgeschichte

 

Das Programm setzt an der wichtigen Schnittstelle Studium - ?bergang in den (regionalen) Arbeitsmarkt an und verfolgt das Ziel, den Berufseinstieg internationaler Studierender sowie Studierender mit Migrationsgeschichte aktiv zu unterstützen und einen gleichberechtigten Zugang zum Arbeitsmarkt zu erm?glichen.

Seit dem Start des Programms im November 2020 wurden drei Programmjahrg?nge erfolgreich durchgeführt. Im Oktober 2024 startete der vierte Durchlauf des Programms.

Bitte beachten Sie: Das Programm wird in deutscher Sprache durchgeführt. Wir hei?en alle Teilnehmer*innen herzlich willkommen, m?chten jedoch darauf hinweisen, dass ein gewisses Verst?ndnis der deutschen Sprache erforderlich ist, um den Inhalten folgen zu k?nnen.

Der n?chste Bewerbungszeitraum findet vom 29. April bis zum 27. Mai 2025 statt. N?here Informationen dazu finden Sie unter Informationen für Mentees.

Sollten Sie Fragen zur Teilnahme an unserem Programm haben, schauen Sie gerne unter h?ufig gestellte Fragen oder kontaktieren Sie uns direkt.

 

Erfahren Sie von den Mentees der ersten drei Jahrg?nge mehr zu ihren pers?nlichen Eindrücken!

 

Mentoring.INTERKULT 2021/22
Mentoring.INTERKULT 2020/21

Programm

Das Mentoring.INTERKULT bietet internationalen Studierenden sowie Studierenden mit Migrationsgeschichte Unterstützung bei den Herausforderungen und Chancen, die der ?bergang in das Berufsleben mit sich bringen kann. Mit Hilfe von One-to-One-Mentoring mit berufserfahrenen Mentor*innen, Weiterbildungsangeboten und Vernetzungsformaten werden Mentees auf ihrem individuellen Weg begleitet und unterstützt.

 

Informationen für Mentees

Sie sind ein*e internationale*r Studierende*r oder fühlen sich der Gruppe der Studierenden mit Migrationsgeschichte zugeh?rig? Sie planen Ihren Berufseinstieg in Deutschland? Sie wünschen sich Unterstützung beim ?bergang in den Beruf?

Dann nehmen Sie am Programm Mentoring.INTERKULT teil und profitieren Sie von der Begleitung durch Expert*innen aus regionalen Unternehmen sowie der Unterstützung Ihrer Peer Support Teams beim Erreichen Ihrer Ziele.

Der n?chste Bewerbungszeitraum findet vom 29. April bis zum 27. Mai 2025 statt. Interessierte Studierende der 凤凰体育 Osnabrück finden alle Informationen zu den Voraussetzungen für eine Teilnahme unter Bewerbung.

Sollten Sie Fragen zur Teilnahme an unserem Programm haben, kontaktieren Sie uns gerne!

 

Informationen für Mentor*innen

Mentor*innen sind berufserfahrene Personen, die in allen Bereichen der Wirtschaft, Wissenschaft oder Verwaltung besch?ftigt sind. Sie nehmen w?hrend der Mentoring-Beziehung vielf?ltige Rollen ein, z. B. als Beratende, Wissens- oder Kontaktvermittler*innen.

 

凤凰体育 und Termine

Die jeweiligen Zielgruppen, an die sich das Angebot richtet, sind im Veranstaltungstext genauer definiert.

Offene 凤凰体育

Seit dem Wintersemester 2023/24 haben interessierte Studierende die M?glichkeit, sich für Restpl?tze im Rahmenprogramm des Mentoring.INTERKULT anzumelden. Hierzu werden Sie per E-Mail informiert.

Rahmenprogramm Mentoring.INTERKULT

Das Weiterbildungsangebot, die Arbeit in den Peer Support Teams und die Vernetzungstreffen sind ein wichtiger Bestandteil von Mentoring.INTERKULT. Eine Teilnahme an den Workshops und die aktive Mitgestaltung der Peer Support Teams ist für alle Mentees verpflichtend. Da das Mentoring.INTERKULT in der Vergangenheit einige 凤凰体育 digital durchgeführt hat, beh?lt sich die Projektkoordination vor, auch zukünftig zwischen Pr?senz- und Onlineformaten abzuwechseln.

Hier finden Sie weiterführende Informationen zu allen 凤凰体育 des Mentoring.INTERKULT.

 

H?ufig gestellte Fragen

Fragen zum Programmaufbau und -ablauf

Fragen zur Bewerbung

Antworten auf weitere H?ufig gestellte Fragen zur Bewerbung für das Deutschlandstipendium finden Sie hier.

Fragen zu den Mentor*innen und Unternehmen

 

Das Mentoring.INTERKULT ist ein Angebot, das im LearningCenter entwickelt wurde und hier durchgeführt wird. Im Rahmen des Programms findet eine enge Kooperation mit dem Center for International Students (CIS) und der Hochschulf?rderung statt. Die Ma?nahme wird im Rahmen des FIT-Programms gef?rdert.

Logo Mentoring.INTERKULT
Logo des Bundesministeriums für Bildung und Forschung
gef?rdert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)
Logo des Deutschen Akademischen Austauschdienst
durchführende F?rderorganisation Deutscher Akademischer Austauschdienst (DAAD)

Kontakt

Sie m?chten sich mit jemandem über das Programm Mentoring.INTERKULT austauschen, konkrete Fragen stellen oder sich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.

 

Projektkoordination

Hier erreichen Sie die Projektkoordination und k?nnen sich zum Programm beraten lassen:

Telefon: 0541 969-7162

E-Mail: mentoring.interkult@hs-osnabrueck.de