Basic English
- Fakult?t
 Ingenieurwissenschaften und Informatik
- Version
 Version 13.0 vom 22.04.2021
- Modulkennung
 11B1060
- Modulname (englisch)
 Basic English
- Studieng?nge mit diesem Modul
 - Fahrzeugtechnik (Bachelor) (B.Sc.)
 - Maschinenbau (B.Sc.)
 - Aircraft and Flight Engineering (B.Sc.)
 - Maschinenbau im Praxisverbund (B.Sc.)
 - Elektrotechnik (B.Sc.)
 - Elektrotechnik im Praxisverbund (B.Sc.)
 - Informatik - Medieninformatik (B.Sc.)
 - Informatik - Technische Informatik (B.Sc.)
 - Mechatronik (B.Sc.)
 - Media & Interaction Design (B.A.)
 - Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik (B.Sc.)
 
- Niveaustufe
 1
- Kurzbeschreibung
 Beruflicher Erfolg basiert sowohl auf fachlichem Know-how wie auch auf kommunikativer Kompetenz. In einer globalisierten Arbeitswelt beinhaltet dies die F?higkeit, sich Wissen auf Englisch anzueignen sowie Inhalte und Anliegen ad?quat in der Fremdsprache zu vermitteln.
- Lehrinhalte
 - Structures and Terminology of English
 - Review of English Grammar
 - Discussion of current texts/general topics
 - Description of basic technical devices, systems and processes
 - Basic presentation skills
 
- Lernergebnisse / Kompetenzziele
 Wissensverbreiterung
Successful students will be able to communicate in English at level B1 CEF (=GER=Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen)
Wissensvertiefung
Students know how to use basic presentation techniques and expressions and are able to analyze texts and reproduce their content.
K?nnen - instrumentale Kompetenz
K?nnen - kommunikative Kompetenz
Students are able to communicate basic technical facts and processes in English.
K?nnen - systemische Kompetenz
- Lehr-/Lernmethoden
 Lektüre, Diskussionen, ?bungen, Vorlesung, Einzel-, Partner-, Gruppenarbeit, studentische Kurzpr?sentationen, individuelle Feedbacksessions
- Empfohlene Vorkenntnisse
 Englischkenntnisse auf Niveau A2 gem?? GER (Gemeinsamer Europ?ischer Referenzrahmen)
- Modulpromotor
 Fritz, Martina
- Lehrende
 - Wilke, Gundula
 - Fritz, Martina
 
- Leistungspunkte
 5
- Lehr-/Lernkonzept
 Workload Dozentengebunden Std. Workload Lehrtyp 58 Vorlesungen 2 individuelle Betreuung Workload Dozentenungebunden Std. Workload Lehrtyp 40 Veranstaltungsvor-/-nachbereitung 25 Pr?sentationsvorbeit 10 Literaturstudium 15 Prüfungsvorbereitung 
- Literatur
 - Course reader: selection of current texts and exercises provided by lecturer
 - David Bonamy, Technical English 2, Pearson Longman 2011
 - Marion Grussendorf, English for Presentations, Cornelsen 2007
 
- Prüfungsleistung
 Klausur 1-stündig und Referat
- Bemerkung zur Prüfungsform
 Referat und K1beide Prüfungsteile werden zu je 50% gewichtet
- Prüfungsanforderungen
 Kenntnis der englischen Sprache in verschiedenen Kommunikationssituationen
- Dauer
 1 Semester
- Angebotsfrequenz
 Wintersemester und Sommersemester
- Lehrsprache
 Englisch