Englisch B2 (Fachsprache Gesundheit)

Fakult?t

Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften (WiSo)

Version

Version 1 vom 12.03.2024.

Modulkennung

22B1600

Niveaustufe

Bachelor

Unterrichtssprache

Englisch

ECTS-Leistungspunkte und Benotung

5.0

H?ufigkeit des Angebots des Moduls

Winter- und Sommersemester

Dauer des Moduls

1 Semester

 

 

Kurzbeschreibung

Das Niveau umfasst die fachsprachliche Ausbildung und bereitet auf ein Auslandsstudium und ein Auslandspraktikum vor. Die fachsprachliche Ausbildung dient ebenso der eigenst?ndigen Bearbeitung von Fachliteratur.

Lehr-Lerninhalte

  • Lektüre, Analyse und Diskussion ausgew?hlter Artikel aus Lehrbüchern und der englischsprachigen Fachpresse;
  • Fachterminologie der Betriebswirtschaftslehre im Gesundheitswesen;
  • Fallbeispiele aus dem Bereich Gesundheit;
  • mündliche und schriftliche Textreproduktion;
  • Diskussionen, Kurzpr?sentationen;
  • Wiederholung grammatischer und idiomatischer Strukturen im fachlichen Kontext
  • ?bung eines Bewerbungsgespr?ches im Kontext eines Auslandspraktikums.

Gesamtarbeitsaufwand

Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 150 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").

Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
60SeminarPr?senz-
Dozentenungebundenes Lernen
Std. WorkloadLehrtypMediale UmsetzungKonkretisierung
30Veranstaltungsvor- und -nachbereitung-
30Literaturstudium-
30Prüfungsvorbereitung-
Weitere Erl?uterungen

Die im Feld Dozentengebundenes Lernen eingesetzten Stunden sind Unterrichtsstunden.

Benotete Prüfungsleistung
  • Portfolio-Prüfungsleistung
Bemerkung zur Prüfungsart

Die Portfolio Prüfung umfasst insgesamt 100 Punkte und setzt sich aus einer 30-minütigen Klausur (K30), einer Hausarbeit (HA), einer Pr?sentation (PR) und einer Mündlichen Prüfung (M) zusammen. Das jeweilige Element wird mit 25 Punkten (25 Prozent) gewichtet.

Prüfungsdauer und Prüfungsumfang

Klausur im Rahmen der Portfolio-Prüfung: Siehe jeweils gültige Studienordnung

Hausarbeit im Rahmen der Portfolio-Prüfung: ca. 10-15 Seiten

Pr?sentation im Rahmen der Portfolio-Prüfung: ca. 8-12 Minuten

Mündliche Prüfung im Rahmen der Portfolio-Prüfung: siehe Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung

Die Anforderungen werden in der jeweiligen konkreten Veranstaltung pr?zisiert.

Empfohlene Vorkenntnisse

bestandenes Modul Englisch B1 oder gleichwertige Vorkenntnisse

Wissensverbreiterung

Die Studierenden haben ein breites und integriertes Verst?ndnis der Fachsprache.

Wissensvertiefung

Die Studierenden k?nnen Aufbau und Inhalt wissenschaftlicher Fachtexte in der Fremdsprache erkl?ren.

Wissensverst?ndnis

Die Studierenden k?nnen die Unterschiede der Gesundheitssysteme erkennen und benennen.

Nutzung und Transfer

Die Studierenden analysieren kritisch pflegewissenschaftliche Fachtexte.

Kommunikation und Kooperation

Die Studierenden k?nnen sich in der Fremdsprache in fachliche Kontexte sicher einbringen.

Literatur

Aktuelle Literaturliste wird zur Veranstaltung bekanntgegeben.

* Current literature list will be distributed in the course.

Zusammenhang mit anderen Modulen

Dieses Modul baut auf die Kenntnisse des Moduls Englisch B1 (Fachsprache Gesundheit) auf.

Verwendbarkeit nach Studieng?ngen

  • Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen
    • Betriebswirtschaft im Gesundheitswesen, B.A. (01.09.2024)

    Modulpromotor*in
    • DiDomenico, Raphael
    Lehrende
    • DiDomenico, Raphael