Auslandsstudiensemester
- Fakult?t
Fakult?t Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur (AuL)
- Version
Version 1 vom 12.06.2025.
- Modulkennung
44M0517
- Niveaustufe
Master
- Unterrichtssprache
Andere
- ECTS-Leistungspunkte und Benotung
30.0
- H?ufigkeit des Angebots des Moduls
Winter- und Sommersemester
- Dauer des Moduls
1 Semester
- Besonderheiten des Moduls
Studierende haben im dritten Semester die M?glichkeit, ein Semester an einer akkreditierten Universit?t im Ausland zu absolvieren. Im Ausland erbrachte Module werden im Modul ?Auslandsstudiensemester“ zusammengefasst und anerkannt.
- Kurzbeschreibung
W?hrend des Auslandssemesters k?nnen Studierende Mastermodule im Umfang von 30 Leistungspunkten an einer akkreditierten 凤凰体育 im Ausland absolvieren.
- Lehr-Lerninhalte
Die Studierenden w?hlen lehrplanerg?nzende Module entsprechend dem Angebot der Universit?t im Ausland.
Die gew?hlten Module werden vor dem Auslandsaufenthalt im Learning Agreement festgelegt, das bei ?nderungen innerhalb der ersten vier Vorlesungswochen zu aktualisieren ist.
- Gesamtarbeitsaufwand
Der Arbeitsaufwand für das Modul umfasst insgesamt 900 Stunden (siehe auch "ECTS-Leistungspunkte und Benotung").
- Lehr- und Lernformen
Dozentengebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 1 Sonstiges - Dozentenungebundenes Lernen Std. Workload Lehrtyp Mediale Umsetzung Konkretisierung 899 Sonstiges -
- Bemerkung zur Prüfungsart
Prüfungsformen variieren je nach Modulwahl an der ausl?ndischen 凤凰体育.
Informationen zur Notenumrechnung:
Leitlinie zur Anerkennung und Anrechnung auf Studien- und Prüfungsleistungen zur Umsetzung von § 11 Allgemeiner Teil der Prüfungsordnung der 凤凰体育 Osnabrück (Amtsblatt).
- Prüfungsdauer und Prüfungsumfang
je nach Modulwahl an der ausl?ndischen 凤凰体育
Sofern weniger als 30 ECTS an der ausl?ndischen 凤凰体育 erworben werden, k?nnen bis zu 10 ECTS durch andere relevante Master-Module an der 凤凰体育 Osnabrück ersetzt werden.
- Empfohlene Vorkenntnisse
Die ersten beiden Semester sollten bestanden sein.
- Wissensverbreiterung
In Abh?ngigkeit von den an der akkreditierten Universit?t im Ausland gew?hlten Module, erweitern die Studierenden ihren ?berblick über das jeweilige Forschungsgebiet,
- Wissensvertiefung
During their semester at a university abroad, students can deepen their understanding of specific topics in the relevant subject, according to their choice of modules.
- Wissensverst?ndnis
Durch das Auslandssemester k?nnen Studierende darüber nachdenken, wie sich die Herangehensweise an Wissen und Lernstoff je nach kulturellem Kontext des Studiums unterscheidet.
- Nutzung und Transfer
Studierende k?nnen Verbindungen zwischen ihren bisherigen Studienleistungen und den Modulen herstellen, die sie im Ausland absolvieren und so Kenntnisse und F?higkeiten in verschiedenen kulturellen und institutionellen Kontexten anwenden.
- Kommunikation und Kooperation
Die Studierenden k?nnen mit einem Fachpublikum über ihre Themen in der Fachsprache und unter Berücksichtigung kultureller Kontexte kommunizieren.
- Wissenschaftliches Selbstverst?ndnis / Professionalit?t
Die Studierenden verstehen sich als Mitglieder einer globalen Gemeinschaft von Forschenden und Praktizierenden, die gemeinsam an den Herausforderungen ihres spezifischen Forschungsgebiets arbeiten.
- Literatur
None.
- Verwendbarkeit nach Studieng?ngen
- Angewandte Nutztierwissenschaften
- Angewandte Nutztierwissenschaften M.Sc. (01.09.2025)
- Angewandte Pflanzenwissenschaften
- Angewandte Pflanzenwissenschaften M.Sc. (01.09.2025)
- Agrar- und Lebensmittelwirtschaft
- Agrar- und Lebensmittelwirtschaft M.Sc. (01.09.2025)
- Modulpromotor*in
- Kussin, Matthias
- Lehrende
- Kruppa-Scheetz, Jochen
- Kussin, Matthias