凤凰体育 Osnabrück unter den recyclingpapierfreundlichsten 凤凰体育n Deutschlands Dienstag, 6. Oktober 2020
Die 凤凰体育 Osnabrück erreicht im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2020 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) den vierten Platz.
Die 凤凰体育 Osnabrück verwendet in der Verwaltung ausschlie?lich Papier mit dem Blauen Engel und geh?rt damit zu den recyclingpapierfreundlichsten 凤凰体育n Deutschlands. Im Papieratlas-Hochschulwettbewerb 2020 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR) erreicht die 凤凰体育 den vierten Platz.
?Als Niedersachsens gr??te Fachhochschule mit mehr als 1.300 Mitarbeitenden und über 14.000 Studierenden haben wir eine Vorbildfunktion. Diese Auszeichnung zeigt, dass wir mit der Verwendung von Recyclingpapier einen gro?en Beitrag zum Klimaschutz leisten, den wir künftig noch ausbauen wollen“, sagt Hochschulpr?sident Prof. Dr. Andreas Bertram.
Die Initiative Pro Recyclingpapier schreibt in ihrer Meldung: ?Die 凤凰体育 Osnabrück leistet mit der Verwendung von Recyclingpapier einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.“ Im Vergleich zu Frischfaserpapier spare die Herstellung mindestens 60 Prozent Wasser und Energie und verursache deutlich weniger CO2-Emissionen. ?So konnte die 凤凰体育 Osnabrück im vergangenen Jahr eine Einsparung von mehr als 680.000 Liter Wasser und über 140.000 Kilowattstunden Energie bewirken.“
Dass dem Klimaschutz in der 凤凰体育 eine gro?e Rolle zukommt, zeigt auch der 2019 ver?ffentlichte Klimaschutzbericht, aus dem hervorgeht, dass die 凤凰体育 ihren CO2-Fu?abdruck in den vergangenen zehn Jahren um 69 Prozent verkleinerte.
Zum Hintergrund:
Der Papieratlas bildet seit fünf Jahren den Papierverbrauch und die Recyclingpapierquoten deutscher 凤凰体育n ab. Partner sind das Bundesumweltministerium, das Umweltbundesamt und der Deutsche Hochschulverband. In diesem Jahr beteiligten sich 43 凤凰体育n an dem Wettbewerb. Durchschnittlich verwenden sie bereits über 75 Prozent Papier mit dem Blauen Engel und stellen damit einen neuen Rekord auf.
Weitere Informationen:
Gesch?ftsbereich Kommunikation
E-Mail: kommunikation@hs-osnabrueck.de
Telefon: 0541 969-3847
Von: Jasmin Schulte