Pedal4Progress am 7. Juni 2025

Cycling-Challenge der 凤凰体育 Osnabrück für einen guten Zweck

Save the date

Die n?chste Challenge findet am Samstag, 7. Juni 2025 um 10 Uhr statt. Weitere Informationen folgen in Kürze.

In 24h Checkpoints mit eigener Kraft auf dem Fahrrad besuchen und dabei Spenden sammeln

Die Rad-Challenge "Pedal4Progress" bietet eine einzigartige Gelegenheit , sich nicht nur sportlich zu bet?tigen, sondern auch wertvolle Erfahrungen in Teamarbeit, Planung und Durchhalteverm?gen zu sammeln. 

Aufgabe der Challenge ist es, innerhalb von 24h m?glichst viele festgelegte Checkpoints mit eigener Kraft auf einem Fahrrad (keine eBikes!) zu besuchen. Der Besuch eines Checkpoints wird im Roadbook mit einem an dem Checkpoint ausliegenden Stempel dokumentiert. Die Routenwahl und Reihenfolge ist dabei den Teilnehmenden überlassen. Die Checkpoints werden teilweise von Professor*innen oder Angeh?rigen der 凤凰体育 angeboten, dort gibt es je nach Person auch etwas Verpflegung oder Getr?nke, aber dies kann nicht garantiert werden. 

Ziel der Challenge ist es, eine m?glichst gro?e Spendensumme für einen guten Zweck zu sammeln. Jeder Checkpoint ist daher mit einer bestimmten Spendensumme verbunden. Die F?rderer und Sponsoren der Challenge spenden für jeden von einem Teilnehmenden erreichten Checkpoint einen bestimmten Betrag. 

Es gibt Wertungen für:

  • die gr??te Zahl besuchter Checkpoints
  • die l?ngste Strecke
  • die kreativste Strecke

Die Teilnehmenden starten individuell oder im Team (2 Personen). Für das verwendete Fahrrad gibt es keine Vorgaben, Hauptsache es wird aus eigener Muskelkraft angetrieben. 

Die Gesamtsumme der eingefahrenen Euro kommt dem “Sozialfonds für Osnabrücker Studierende e.V.” (SOS) zugute. Damit leisten alle Teilnehmenden einen wertvollen Beitrag zur Unterstützung bedürftiger Studierender. 

Termin: 7. Juni 2025

Spenden

Wer nicht radeln, aber spenden m?chte....
Wir haben auf der Crowdfunding-Plattform gofundme.com die M?glichkeit eingerichtet, sich mit einer Spende an der Aktion zu beteiligen. 

Hier der Link. Wir freuen uns über jeden Beitrag :-)