Themen von A - Z
Themen von A - Z
Zu den Arbeitsbedingungen haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Zu Arbeitsmodellen haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Wie ist das Vorgehen bei der Krankmeldung?
Abwesenheiten aufgrund von Krankheit werden an der 凤凰体育 Osnabrück mit einer Webanwendung gemeldet. Informationen dazu finden sich im Intranet.
Dauert die Arbeitsunf?higkeit l?nger als drei Kalendertage, wird eine ?rztliche Bescheinigung über das Bestehen der Arbeitsunf?higkeit sowie deren voraussichtliche Dauer ben?tigt.
Das wird geregelt im § 5, Absatz 1, Satz 2 Entgeltfortzahlungsgesetz.
Arbeitszeit
Die Arbeitszeit betr?gt 39,8 Wochenstunden für alle Vollzeitbesch?ftigten und 40 Stunden für die Beamten. Zur Arbeitszeit haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Tarifrecht
Seit dem 01. November 2006 ist das neue Tarifrecht (TV-L) in Kraft getreten. Der Tarifvertrag der L?nder kann in seiner ganzen L?nge nachgelesen werden.
Entgelt
Im Dezember 2023 (vermutlich etwas sp?ter) wird es eine steuerfreie Zahlung zum Inflationsausgleich in H?he von 1.800 € geben. In den Monaten Januar bis Oktober 2024 wird es jeweils eine steuerfreie Zahlung zum Inflationsausgleich in H?he von jeweils 120 € geben. Das Tabellenentgelt wird zum 01.10.2024 um 200 € erh?ht. Am 01.02.2025 folgt eine weitere Erh?hung des Entgelts von 5,5% (mindestens 340 € gegenüber 2023). Die aktuelle Laufzeit von gut 2 Jahren ist bis zum 31.10.2025.
Die Jahressonderzahlung wurde auf dem Niveau von 2018 eingefroren, entsprechend reduzieren sich die prozentualen Werte der Jahressonderzahlung.
Detaillierte Betr?ge k?nnen der aktuellen Entgelttabelle entnommen werden.
Zu den Aufzeichnungssystemen haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Informationen zur Beihilfe für Beamte und bereits vor dem 01.01.1999 eingestellte Besch?ftigte k?nnen den Internet-Seiten des Nieders?chsischen Landesamt für Bezüge und Versorgung NLBV (www.nlbv.niedersachsen.de) entnommen werden.
Zur Besch?ftigungssicherung haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Zum Beteiligungsverfahren haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Das Angebot eines Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM) bei Vorliegen eines festgelegten Umfangs an Arbeitsunf?higkeitstagen ist seit 2004 eine gesetzlich verpflichtende Aufgabe jedes Arbeitgebers (§ 167 SGB IX), wobei für die Verfahrensdurchführung das Freiwilligkeitsprinzip auf Seiten der Besch?ftigten besteht.
Zum betrieblichen Eingliederungsmanagement haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Im Rahmen des Eingliederungsmanagements soll zusammen mit dem betroffenen Mitarbeitenden besprochen werden, inwieweit arbeitsbedingte Faktoren zur Erkrankung beigetragen haben und welche Ma?nahmen getroffen werden k?nnten, um diesen Fehlbelastungen vorzubeugen. Au?erdem sollen weitere Unterstützungsbedarfe im Rahmen der Wiedereingliederung ermittelt werden.
Welche Voraussetzungen müssen erfüllt werden?
Anspruch auf Betriebliches Eingliederungsmanagement haben alle Mitarbeitende, die – unabh?ngig vom Kalenderjahr – innerhalb von zw?lf Monaten l?nger als sechs Wochen arbeitsunf?hig krank sind. Unerheblich ist, ob der Arbeitnehmer sechs Wochen ununterbrochen arbeitsunf?hig ist oder ob sich mehrere Fehlzeiten auf sechs Wochen summieren.
Was ist das Ziel?
Das BEM-Verfahren soll dazu beitragen
- die Arbeitsf?higkeit eines Mitarbeitenden langfristig zu erhalten
- die Arbeitsunf?higkeit zu überwinden
- Behinderungen und chronische Erkrankungen zu vermeiden
Ansprechperson von Seiten des Personalrates: Ursula Tranel-Tieben
An dieser Stelle m?chten wir einen Antrag auf Kostenbeteiligung einer Bildschirmarbeitsplatzbrille zur Verfügung stellen.
Von der 凤凰体育 gibt es eine Kostenbeteiligung in H?he von 150 € für eine Bildschirmarbeitsplatzbrille. Voraussetzung ist eine Bescheinigung vom Augenarzt oder vom Betriebsarzt, dass eine solche Brille ben?tigt wird.
Die Bescheinigung wird zusammen mit dem Antrag und der Rechnung für die Brille bei Herrn Jens K?hne (Sicherheitsingenieur) eingereicht.
(neues Vorgehen ist in Arbeit, Rahmenvertr?ge mit Apollo und Fielmann für Bildschirmarbeitsplatzbrille sind abgeschlossen, weitere Infos folgen, sobald bekannt)
Kontaktdaten Betriebsarztzentrum:
BAZ, Betriebsarztzentrum Osnabrück GmbH
Augustenburgerstra?e 45
49078 Osnabrück
Tel.: 0541 600188-0
Zum ?berblick über bestehende Dienstvereinbarungen.
Zu den elektronischen Zugangskontrollsystemen haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Elterngeldrechner mit Planer
Mit dem Elterngeldrechner kann unverbindlich berechnet werden, wie viel Elterngeld man bekommen k?nnte. Er hilft bei der Planung der Elterngeldmonate und der Kombination von Basiselterngeld, ElterngeldPlus und Partnerschaftsbonus.
Zur Fort- und Weiterbildung haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Die Eltern (Berechtigten) bestimmen zun?chst untereinander, welcher Elternteil das Kindergeld bekommen soll, wenn das Kind mit ihnen gemeinsam in einem Haushalt lebt. Seit einigen Jahren wird das Kindergeld nicht mehr über die Bezügestelle, sondern über die Familienkasse der Bundesagentur für Arbeit ausgezahlt.
Kindergeld kann auch für ein vollj?hriges Kind bis zur Vollendung des 25. Lebensjahres gezahlt werden.
z.B. wenn das Kind
- in allgemeiner Schulausbildung
- auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz
- in erster Berufsausbildung/ im ersten Studium
- in der ?bergangszeit zwischen zwei Ausbildungsabschnitten
- in einem Freiwilligendienst (z.B. FSJ, F?J etc.)
- arbeitslos
- behindert
ist.
Gelegentlich taucht die Frage nach Kündigungsfristen auf. Daher m?chten wir euch einen Link zu Kündigungsfristen im TV-L geben.
Wie kann man sich gegen Mobbing wehren?
Zun?chst ist es sinnvoll, ein Gespr?ch mit dem Personalrat zu suchen.
Auch ein Gespr?ch mit der Dienststelle kann hilfreich sein, da diese eine Fürsorgepflicht gegenüber allen Mitarbeitern hat.
Ob mit Fahrrad, Bus, Auto, Bahn oder zu Fu? - das Thema Mobilit?t bewegt uns jeden Tag.
N?here Informationen, u.a. auch zum Jobticket.
Zur multifunktionalen Chipkarte als Hochschulausweis haben wir eine entsprechende Dienstvereinbarung.
Die 凤凰体育 Osnabrück m?chte lebenslanges Lernen erm?glichen und für die Besch?ftigten ein insgesamt hohes Qualifikationsniveau erzielen. Hierzu haben wir mit der Dienststelle eine entsprechende Dienstvereinbarung getroffen.
Bei Rückfragen stehen die KollegInnen des Bereichs Personalentwicklung gerne zur Verfügung.
Deutsche Rentenversicherung und/oder
schnelle und kompetente Beratung beim Bürgerservice der Stadt Osnabrück
Stadthaus 2
Natruper-Tor-Wall 5
49076 Osnabrück
(Ansprechpartner Herr M. Linnemeyer, Zimmer 277)
Die Stadt Osnabrück ist uns behilflich bei der Aufnahme von Antr?gen für Versichertenrenten
- Altersrenten, Erwerbsminderungsrente, Erziehungsrente
- Antr?ge auf Hinterbliebenenrente
- Aufnahme von Kontenkl?rungsfragen
- Anforderung von Rentenauskünften
- Kl?rung von Unstimmigkeiten in Rentenbescheiden
Au?erdem k?nnen wir bei der Stadt Osnabrück Rentenunterlagen beglaubigen lassen.
VBL - Versorgungsanstalt des Bundes und der L?nder.
Wir sind in der VBLklassik pflichtversichert.
Kontaktdaten für Besch?ftigte:
( 0721 9398931*)
*Servicezeiten:
Montag, Donnerstag 8:00 bis 18:00 Uhr
Dienstag, Mittwoch und Freitag 8:00 bis 16:30 Uhr
oder schriftlich an:
?ffentlich ausgeschriebene Stellen
Hausintern ausgeschriebene Stellen
Die hausintern ausgeschriebenen Stellen k?nnen nur über das Intranet (bzw. Praxiko) erreicht werden.
In jüngster Vergangenheit finden immer h?ufiger Zoom (oder ?hnliche) online Meetings statt und stellen eine gute Alternative zu Treffen in Pr?senz. Aber die h?ufige Teilnahme daran belasten uns. Welche psychischen und physischen Belastungen stellen sich ein? Diese Belastungen werden auch als Zoom-Fatigue bezeichnet.
Was kann man dagegen tun? Symptome, Ursachen und Ma?nahmen werden bei diesem Ratgeber zu Zoom-Fatigue n?her gebracht.