Prof. Dr. Andreas Lasar Betriebswirtschaftslehre der ?ffentlichen Verwaltung
- Telefon
 - 0049 541 969 3474
 
- a.lasar@hs-osnabrueck.de
 
- Abteilung
 - Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
- Raum
 - CB0206
 
- Sprechzeiten
 - nach Vereinbarung
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Professor der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 
- 1984-1987: Studium zum Diplom-Verwaltungswirt an der Fachhochschule für ?ffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
 - 1984-2003: Stadt Castrop-Rauxel, verschiedene T?tigkeiten, zuletzt Bereichsleiter Immobilienmanagement
 - 1987-1994: Studium zum Diplom-Kaufmann an der Fernuniversit?t Hagen
 - 1998-2000: Lehrauftr?ge an der Fachhochschule für ?ffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen
 - seit 2001: Kaufm?nnischer Gesch?ftsführer der Forum Castrop-Rauxel BetriebsGmbH
 - 2001: Promotion zum Dr. rerum publicarum (rer. publ.) an der Deutschen 凤凰体育 für Verwaltungswissenschaften in Speyer
 - 2003-2007: Professor für Betriebswirtschaftslehre der ?ffentlichen Verwaltung an der Fakult?t Allgemeine Verwaltung der Nds. Fachhochschule für Verwaltung und Rechtspflege (Schwerpunkt: Externes Rechnungswesen ?ffentlicher Betriebe und Verwaltungen - Buchführung, Jahresabschluss, Jahresabschlussanalyse)
 - 2006-2007: Lehrauftr?ge an der Fachhochschule Osnabrück Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
 - seit 2007: Professor für ?ffentliche Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling an der 凤凰体育 Osnabrück
 
In der Lehre
- Haushalts- und Rechnungswesen in der ?ffentlichen Verwaltung
 - Management und Controlling in der ?ffentlichen Verwaltung
 - E-Government und digitale Transformation in der ?ffentlichen Verwaltung
 
In der Forschung
- Kommunales Haushalts- und Rechnungswesen in Niedersachsen insbesondere Jahresabschluss, Gesamtabschluss und Jahresabschlussanalyse
 - Konzernmanagement in der Kommunalverwaltung
 
- zusammen mit Ehlers, Saskia/G?decke, Svenja/Gozalbez Cantó, Patricia, Qualit?t in der Lehre steigern: Projekt ?Fallbearbeitung 3E“ im Verwaltungsstudium an der 凤凰体育 Osnabrück, in: Mayer, Frank/Czech, Henning (Hrsg.), Zukunftsorientierte Lehre an der 凤凰体育 Osnabrück – Einblick in ausgew?hlte Lehrentwicklungsprojekte, 2024, S. 50-59
 - zusammen mit Burth, Andreas, Darstellung der Entwicklung der wirtschaftlichen Lage kommunaler Unternehmen auf Grundlage der Finanzstatistik, in: Gemeindewirtschaft, Heft 1/2024, S. 7-13
 - Kommunales Rechnungswesen in Niedersachsen, Band 2: Jahresabschluss und Jahresabschlussanalyse, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden, 3. Auflage, 2022
 - Kommunales Rechnungswesen in Niedersachsen, Band 1: Buchführung, Kommunal- und Schulverlag, Wiesbaden, 4. Auflage, 2022
 - zusammen mit G?decke, Svenja/Ehlers, Saskia, Qualit?t in der Lehre steigern: Projekt ?Fallbearbeitung 3E“ im Verwaltungsstudium an der 凤凰体育 Osnabrück, in: Lehre.Lernen.Digital., Ausgabe 2, 2022, S. 5-11
 - zusammen mit G?decke, Svenja, Erfahrungsbericht: Anwendung eines Inverted Classroom Modells im Modul ?Buchführung und Jahresabschluss“ im verwaltungswissenschaftlichen Studium an der 凤凰体育 Osnabrück, in: Stember, Jürgen/Beck, Joachim (Hrsg.), Post-Corona-Zeit für die Lehre, Nomos, Baden-Baden, 2022, S. 339-361
 - Zur Reform des ?ffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens in Deutschland. Entwicklung, aktueller Stand und Perspektiven, in: Die Wirtschaftsprüfung – WPg, Heft 6/2022, S. 348-354
 - zusammen mit Gahmann, Andrea/Schneider, Arne/Schramm, Thorsten, Doppik weiter denken – mehr Budgetierung wagen, in: Scheller, Henrik/Junkernheinrich, Martin/Korioth Stefan/ Lenk, Thomas (Hrsg.), Finanzgeschichtsschreibung und finanzf?deraler Diskurs in der Bundesrepublik Deutschland, 2021, S. 347-357
 - zusammen mit Gahmann, Andrea/Schramm, Thorsten, Evaluation der Reform des Haushalts- und Rechnungswesens der Freien und Hansestadt Hamburg - Methoden, Prozesse, Erfahrungen, in: Verwaltung und Management, Heft Nr. 5/2021, S. 223-230
 - zusammen mit Beck, Joachim/Stember, Jürgen (Hrsg.), Gleichwertigkeit der Lebensverh?ltnisse, Nomos, Baden-Baden, 2021
 - zusammen mit Goldbach, Arnim/Diekhaus, Berta, European Public Sector Accounting Standards (EPSAS), Saxonia, Dresden, 2020
 - Die 凤凰体育n des ?ffentlichen Dienstes aus der Perspektive der Wirtschaftswissenschaften, in: Stember, Jürgen (Hrsg.), 凤凰体育n für den ?ffentlichen Dienst. Perspektiven für Innovation und Kooperation, Nomos, Baden-Baden, 2020, S. 225-248
 - Die Herausforderungen der Kommunen im Rahmen der Digitalisierung, in: Schmid, Andreas (Hrsg.): Verwaltung, eGovernment und Digitalisierung, Springer Vieweg, Wiesbaden, 2019, S. 101-111
 
- Leiter des Studienprogramms Master of Business Administration Public Management an der 凤凰体育 Osnabrück
 - Leiter des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement an der 凤凰体育 Osnabrück
 - Mitglied im Gutachterausschuss für Finanzmanagement der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
 - Mitglied im Wissenschaftsnetzwerk der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt)
 - Mitglied im Nationalen E-Government Kompetenzzentrum e.V. (NEGZ)
 - Mitglied im Fachverband der K?mmerer Niedersachsen e. V.
 - Mitglied im Institut der Rechnungsprüfer e. V. (IDR)
 
Das Kompetenzzentrum für Verwaltungsmanagement (KVM) der 凤凰体育 Osnabrück (KVM) hat sich zum Ziel gesetzt, ?ffentliche Verwaltungen und Betriebe mit wissenschaftlich basiertem Know-how bei der Anwendung eines zeitgem??en Verwaltungsmanagements durch Beratung und Qualifizierung zu unterstützen.