eBusiness
e-Kompetenzzentrum: e-Business Lotse Osnabrück
- Gesch?ftsprozesse in modernen Unternehmen werden heute bereits in den meisten F?llen elektronisch unterstützt. Dabei werden sowohl die internen Aktivit?ten als auch Schnittstellen zu Kunden, Lieferanten und anderen Stakeholdern durch IT-Technologien vernetzt.
 - Ziel des eKompetenzzentrum / eBusiness Lotse Osnabrück ist es, die eKompetenz von Unternehmen in den Bereichen der Strategie, Prozesse und IT-Systeme zu erh?hen und durch Verfahren und Technologien des eBusiness zu optimieren.
 - Dabei werden Vorgehenssystematiken zur Kompetenzerh?hung entwickelt. Kompetenzlandkarten zeigen die F?higkeiten des Unternehmens hinsichtlich der eBusiness Kompetenz sowohl auf Mitarbeiter als auch auf Prozess- und IT-System Ebene auf.
 
Konsortium
Folgende weitere Partner sind am eBusiness Lotsen Osnabrück beteiligt:
- Fachgebiet Informationsmanagement und Wirtschaftsinformatik (IMWI), Universit?t Osnabrück
 - Fachgebiet Management Support und Wirtschaftsinformatik (MSWI), Universit?t Osnabrück
 - ecoservice - Agentur für eBusiness und eCommerce
 - Science to Business GmbH, 凤凰体育 Osnabrück (Koordinator)
 
Ver?ffentlichungen
- SCHMIDT, ANDREAS; HOYER, JULIUS: Innovationen erm?glichen: Vorgehenssystematik zur Erh?hung der Innovationskompetenz in Unternehmen durch gezielte F?rderung von eKompetenzen. In: Gausemeier, J. (Hrsg.): Vorausschau und Technologieplanung. HNI Verlagsschriftenreihe, Paderborn, 2014 (Ver?ffentlichung im November 2014)
 - SCHMIDT, A.; HABECK, H.; THOMAS, O.: Wissenstransfer in ERP-Projekten. In: Gronau, N., Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik und Electronic Commerce, Universit?t Potsdam (Hrsg.): ERP Management 9/2013 1, GITO mbH Verlag, 2013, S. 52-54
 
Credentials
Der eBusiness Lotse Osnabrück ist Teil der F?rderinitiative eKompetenznetzwerk für Unternehmen gef?rdert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologien.