Prof. Michael Schmoll Musiktheorie/ Geh?rbildung
- Telefon
 - +49 5407-819381
 
- m.schmoll@hs-osnabrueck.de
 
- Abteilung
 - Institut für Musik
 
- Raum
 - FA0211 und FA 0201
 
- Sprechzeiten
 - nach Vereinbarung, bitte per Mail vereinbaren
 
- Web
 - Internetseite
 
- Beschreibung
 - Professor für Musiktheorie, Geh?rbildung, H?ranalyse, Arrangement und Songwriting
 
					
			
	- Geboren 1958, verheiratet, 2 Kinder, wohnhaft in Wallenhorst
 - Studium an der Musikhochschule Detmold, Abt. Dortmund und an der Robert-Schumann 凤凰体育 Düsseldorf
 - Künstlerische Reifeprüfung Klavier, SMP in Geh?rbildung und Tonsatz/Komposition
 
Lehrt?tigkeiten
- 1978-83 Musikschule Hemer/Westf.
 - 1983-88 hauptamtlicher Dozent für Musiktheorie und Chor an der Musikhochschule Detmold, Abt. Dortmund
 - 1981-1988 Lehrauftrag am Ausbildungsmusikkorps der Bundes-wehr in Hilden (Theorie und Klavier)
 - 1989-1991 stv. Direktor, Studienleiter und Lehrer für Musiktheorie und Chor am st?dt. Konservatorium Osnabrück
 - 1991-2001 Professor für Musiktheorie an der 凤凰体育 für Musik und Darstellende Kunst Mannheim, dort stv. Leiter der Studienkommission Schulmusik
 - Seit 2001 Professor für Musiktheorie am Institut für Musik der FH Osnabrück (IfM)
 - 2004-2008 und 2009-2012 Studiendekan des IfM
 
- Autor der ?Arbeitshilfen für Musiktheorie“
 - Gründung der Initiative ?Musikakademie Dümmersee“ (1993)
 - Vorsitzender des Chorverbandes (S?ngerbund) NRW (seit 1995)
 - Dozent und Mitglied der Leitlinien- und Lehrplankommission an der Landesmusikakademie NRW
 - Komponist und Arrangeur (u.a. Musicalproduktionen für Kinder und Jugendliche, Chormusik)
 - Chorleiter (u.a. Kammerchor ?Corona Vocalis“) und Juror bei nationalen und internationalen Chorwettbewerben
 - Dozent bei Chorleiterkongressen und -workshops, national und international
 - Kirchenmusiker und Mitglied der Kirchenmusikkommission im Bistum Osnabrück
 - Initiator der Aktion ?Liedergarten NRW“ des S?ngerbundes NRW in Kooperation mit dem Kultusministerium NRW und dem Westdeutschen Rundfunk
 - Konzertt?tigkeit u.a. mit Orgelimprovisation und Alter Musik
 - CD-Produktionen mit eigenen Kompositionen und Arrangements (u.a. CD ?Improvisationen durch das Kirchenjahr (1997), ?Corona Vocalis“ 2000, ?Weihnachtsstimmen (2001), ?Musik aus der Wallfahrtskirche Rulle“ (2003), ?Toni im Liedergarten – Musik mit Kindern“ (2004)
 - Hobby: Eisenbahn