Dachsolarkonzept - Mit der Sonne ans Meer

Person lehnt an einem rostigen, braunen Volkswagen Bulli mit Solarpanel auf dem Dach, geparkt auf einem Parkplatz

 

Mitglied des Projekts: 

Max Herrmann-T?bbenotke

Studiengang/Fachbereich: 

B. Sc. Maschinenbau

Die Idee:

Meine Idee war es, ein Solardach f¨¹r elektrobetriebene Camper zu entwickeln. Zwar hatte ich zuvor bereits mehrere Fahrzeuge auf Elektroantrieb umgebaut, aber ich wollte eine autarke Mobilit?tsl?sung schaffen ¨C eine, bei der man beim Reisen nicht von Lades?ulen oder anderen externen Energiequellen abh?ngig ist, sondern ausschlie?lich von der Sonne. 

 

RISE F?rderungssumme: 7290€

 

Was hast du dir vorgenommen ¨C und was ist draus geworden?

Ich habe mir vorgenommen, ein ausfahrbares Solardach zu bauen, das gleichzeitig als Markise dient. Mit der Solaranlage auf meinem Wohnwagengespann erreiche ich bei guten Bedingungen eine Reichweite von 100¨C120 Kilometern allein durch Sonnenenergie. Mit anderen Worten: Ich bin zufrieden.

 

Was hast du gelernt (Fachlich/Pers?nlich)?

Technisch: Wie man ein Solarsystem samt Ladesteuerung entwickelt.

Pers?nlich: Ein Projekt wie der Solarbus allein umzusetzen, kann sehr fordernd sein.

 

Wie geht es mit deiner Idee weiter?

Ich lasse mich mal ¨¹berraschen, wie die Nachfrage und das Feedback ausfallen, und mache mir dann weitere Gedanken.

 

Warum w¨¹rdest du KickStart oder das RISE weiterempfehlen?

Tolles Arbeitsklima, kreative Atmosph?re und eine Kickstart-F?rderung, mit der man in der Entwicklung gut vorankommt

 

 

Das Solardach war das Add-On eines gr??eren Umbau-Projektes, welches ich hier mit Eckdaten beschrieben habe:

 

ANTRIEB

- 144V Nennspannung

- 70kW Peakleistung

- 44KW Dauerleistung

- 92KWH Batterie

 

ECKDATEN

- 500km Reichweite

- 330km mit Wohnwagen

- Bis zu 30KWH Solarertrag am Tag als Reisegespann, was ca.100-120km entspricht

 

CAMPING KOMFORT

- Interner 6KW Wechselrichter f¨¹r 230V AC

- Markisenfunktion der Solarpanele