Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft (B.Sc.), berufsbegleitend

Bachelor of Science

SCHNELLE INFORMATIONEN F?R STUDIENINTERESSIERTE UND ERSTSEMESTER

Liebe 凤凰体育studierende des Studiengangs B.Sc. Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft,

wir m?chten euch herzlich am Campus Haste willkommen hei?en!

 

Am 11.09 und 12.09.2025 bieten wir eine Studieneinführungsphase an, in der ihr erste Einblicke in euren Studiengang erhaltet, Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den Campus mit Bibliothek kennenlernt und über unsere IT-Infrastruktur informiert werdet. Darüber hinaus werden erste Vorlesungen stattfinden, sodass ihr auch eure Dozentinnen und Dozenten kennenlernt. 

Wir empfehlen grunds?tzlich folgendes Equipment, um für das Studium bestens ausgerüstet zu sein:

  • Notebook, PC oder Tablet (übliche Ausstattung)
  • Webcam und Headset/Mikrofon (sofern nicht im Ger?t integriert)
  • Leistungsf?higer Breitbandanschluss
  • Optimal konfiguriertes internes Netzwerk

Weitere Informationen zum Programm und zum Semesterstart erhaltet ihr Anfang September per E-Mail oder auf dieser Homepage (einen detaillierten Semesterplan findet ihr unter dem Reiter "Semesterplanung").

Wir freuen uns auf Euch!

Bei Fragen meldet euch gerne per E-Mail an christin-marie.stallkamp@hs-osnabrueck.de.

Hinweise zur Bewerbung

Die Bewerbungsfrist für den Studiengang Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft wurde auf den 20.09.2025 verl?ngert. 

Darüber hinaus ist der Studiengang in diesem Jahr zulassungsfrei. Zulassungsfrei bedeutet: Es wird kein Auswahlverfahren durchgeführt, es erhalten alle Bewerber*innen einen Studienplatz, die die Voraussetzungen für den Zugang zum Studiengang (Hochschulzugangsberechtigung und ggf. weitere für den Studiengang geforderte Zugangsvoraussetzungen) erfüllen und einen Antrag auf Immatrikulation (Einschreibung) stellen.

Wir für den Pflanzenbau von morgen

Du m?chtest Beruf und Weiterbildung kombinieren? Dann ist unser Studiengang "Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft" wie für Dich gemacht – studiere online und finde die ideale Work-Study-Balance.

Entdecke nachhaltige Anbaumethoden, exotische Kulturen und die neuesten Technologien im Pflanzenbau, bringe Theorie direkt in die Praxis durch spannende Projekte und sei bereit, die Herausforderungen des Pflanzenbaus zu meistern.

Klingt spannend? Dann sei dabei und mache den ersten Schritt in eine grünere Zukunft mit uns!

 

 

 

Studiengang auf einen Blick

Abschluss

Bachelor of Science (B. Sc.) 

Studienform 

Berufsbegleitend + online

Studienbeginn

Wintersemester

Regelstudienzeit

8 Semester

Zulassungbeschr?nkung

Nein

Standort

Osnabrück - Campus Haste

 

Berufsperspektiven

Absolventinnen und Absolventen sind bestens gerüstet, um in verschiedenen Feldern der Agrarwirtschaft führende Rollen zu übernehmen. M?gliche Karrierewege umfassen:

  • T?tigkeitsfelder in der agrarnahen Zulieferindustrie, z.B. Pflanzenzüchtungsunternehmen, Saatgutproduzenten, Pflanzenschutz- und Düngemittelhersteller
  • Berufe in der pflanzenbaulichen Beratung bei Landwirtschaftskammern, Verb?nden oder privaten Beratungsunternehmen
  • Führungsrollen in landwirtschaftlichen Betrieben oder bei Agrarunternehmen
  • Wissenschaftliche T?tigkeiten in Forschungsinstituten und 凤凰体育n
  • Redaktionelle Positionen bei Fachzeitschriften, die sich mit Themen rund um die Agrarwirtschaft, Pflanzenbau und verwandte Forschungsfelder befassen.

Ausführliche Informationen

Kontakt

Du m?chtest Dich mit jemandem über den Studiengang "Pflanzentechnologie in der Agrarwirtschaft" austauschen, konkrete Fragen stellen oder Dich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von Dir über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren!

Fachliche Information

Prof. Dr. Andreas Ulbrich
Studiengangsprecher

Raum: HL 0108
Telefon: 0541 969-5116
E-Mail: a.ulbrich@hs-osnabrueck.de

 

 

Allgemeine Information und Koordination

Dina Restemeyer
Struktur und Koordination des Studiengangs

Raum: CB 0120
Telefon: 0160-90293264
E-Mail: dina.restemeyer@hs-osnabrueck.de

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Jennifer Meyer-Uphaus
Studierendensekretariat

Raum: HD 0030
Telefon: 0541 969-5248
E-Mail: j.meyer-uphaus@hs-osnabrueck.de???????

Sprechzeiten:
Di., Do. und Fr.: 09:30 – 12:00 Uhr

 

Weitere Themen