Daten & Fakten
Studiengang Allgemeine Verwaltung kurz erkl?rt
Daten & Fakten
- Abschluss
Bachelor of Arts (B.A.)
- Studienart
Erststudium, Vollzeit, dual
- Regelstudienzeit
6 Semester
- Standort
Osnabrück – Caprivi-Campus
- Studienbeginn
Wintersemester
- Bewerbungsfrist
Bewerbung bei Einstellungsbeh?rde (frühzeitig – h?ufig bereits ab Mai für einen Studienplatz ab September des Folgejahres)
Entsendung durch Einstellungsbeh?rde an die 凤凰体育 Osnabrück erforderlich
- Zugangsvoraussetzungen
Abitur, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung
sowie Einstellung und Entsendung durch die Einstellungsbeh?rde
- Zulassungsbeschr?nkung
Land Niedersachsen: 30 Studienpl?tze pro Wintersemester
Nieders?chsische Kommunen: 35 Studienpl?tze pro Wintersemester
- Leistungspunkte
180
- Veranstaltungssprache
Deutsch
- Akkreditiert
ja (ZEvA)
- Studienschwerpunkte
Rechtswissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Verwaltungswissenschaften
- Auslandsaufenthalt
Es besteht die M?glichkeit, eine Praxisphase im Ausland zu absolvieren, dies erfordert eine frühzeitige Planung durch die Studierenden. Darüber hinaus k?nnen im Rahmen der Blockwochenangebote Exkursionen ins Ausland wahrgenommen werden.
- Praxisphasen
Im Studienverlauf findet in jedem Semester im Anschluss an eine Theoriephase eine 8- bzw. 10-w?chige Praxisphase, die durch die Einstellungsbeh?rde koordiniert wird, statt.
- Charakteristika
Die Studierenden sind w?hrend des Studiums Beamtin oder Beamter auf Widerruf und erhalten von ihrer Einstellungsbeh?rde Anw?rterbezüge nach den beamtenrechtlichen Vorschriften. Nach erfolgreichem Abschluss verleiht die 凤凰体育 Osnabrück den Bachelor of Arts (B.A.). Zus?tzlich wird die nieders?chsische Laufbahnbef?higung für die Laufbahngruppe 2, erstes Einstiegsamt der Fachrichtung Allgemeine Dienste (ehemals gehobener Dienst) erworben. Der Erwerb dieser Laufbahnbef?higung er?ffnet einen Berufsweg im Beamtenverh?ltnis.
- Kosten
ca. 256 Euro Semesterbeitrag pro Semester (inkl. Semesterticket)
- Regelungen und Ordnungen
Die aktuellen Regelungen und Ordnungen sind im Amtsblatt zu finden.