?kotrophologie (B.Sc.)
·ï»ËÌåÓý-Informationen im Studiengang ?kotrophologie
Herzlich Willkommen im Studiengang ?kotrophologie
Liebe ·ï»ËÌåÓýstudierende,
herzlich willkommen im Studiengang ?kotrophologie! Damit Dein Start ins Studium so reibungslos wie m?glich wird, haben wir in den zwei Wochen vor dem Vorlesungsbeginn vom 8. bis 19. September 2025 eine Studieneinf¨¹hrungsphase f¨¹r Dich organisiert. In dieser Zeit erh?ltst Du erste Einblicke in Deinen Studiengang, lernst Deine Kommiliton*innen kennen, erkundest den Campus und die Bibliothek und wirst ¨¹ber unsere IT-Infrastruktur informiert. Au?erdem bieten wir Dir einen Mathevorkurs mit begleitendem Tutorium an, der Dir die M?glichkeit gibt, bestens vorbereitet in die regul?ren Vorlesungen zu starten, die am 23. September 2025 beginnen.
Allgemeine Informationen f¨¹r ·ï»ËÌåÓýstudierende findest Du hier
Die wichtigsten Termine im ?berblick
- 16. und 17. September 2025: Begr¨¹?ung und Kennenlernen im Studiengang ?kotrophologie
- 8. bis 19. September 2025: Mathevorkurs
- 22. September 2025: Offizielle ·ï»ËÌåÓýbegr¨¹?ung der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck
- 23. September 2025: Beginn der regul?ren Vorlesungen f¨¹r ·ï»ËÌåÓýstudierende
Um f¨¹r das Studium optimal ausger¨¹stet zu sein, empfehlen wir Dir folgendes Equipment:
- Notebook, PC oder Tablet (¨¹bliche Ausstattung)
- Webcam und Headset/Mikrofon (falls nicht bereits in Deinem Ger?t integriert)
- Leistungsf?higen Breitbandanschluss
- Optimal konfiguriertes internes Netzwerk
Falls Du Fragen hast oder weitere Informationen ben?tigst, steht Dir unsere Studiengangskoordinatorin Anette Harbord gerne zur Verf¨¹gung. Du erreichst sie per E-Mail unter a.harbord@hs-osnabrueck.de.
Wir w¨¹nschen Dir einen motivierten und erfolgreichen Start ins Studium!
Wir freuen uns, Dich am Dienstag, den 16. September 2025, ab 10 Uhr an der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck herzlich willkommen zu hei?en. Nach der Begr¨¹?ung wirst Du die Lehrenden der ?kotrophologie kennenlernen und eine Einf¨¹hrung in die Strukturen der ·ï»ËÌåÓý sowie den Studiengang erhalten.
Am Mittwoch, den 17. September 2025, erh?ltst Du ab 11.30 Uhr eine Einf¨¹hrung in den Umgang und die Benutzung unseres hochschulweiten Intranet. Unsere Tutoren zeigen Dir, wie Du auf personalisierte Dienste zugreifen kannst. Im Intranet findest Du Deine Notenauskunft und kannst Dich f¨¹r Lehrveranstaltungen anmelden. Nach der Einf¨¹hrung kannst Du Dich direkt f¨¹r Deine Vorlesungen anmelden.
Zus?tzlich erwartet Dich ein kurzes Kennenlernen unseres Bibliothekssystems. Angesichts der gro?en Literaturauswahl ist es hilfreich zu wissen, wie Du gezielt die richtige Literatur findest und auch von Zuhause auf elektronische Quellen zugreifen kannst.
Ab 15:00 Uhr treffen wir uns im WABE-Zentrum. Hier erh?ltst Du eine spannende Vorstellung des Versuchsbetriebs der ?kotrophologie. Du bekommst einen Einblick in die praxisorientierten Aspekte Deines Studiums und erf?hrst, welche interessanten Projekte Dich erwarten. Im Anschluss hast Du bei einem gemeinsamen Kaffeetrinken Gelegenheit, in entspannter Atmosph?re Deine neuen Kommiliton*innen kennenzulernen.
Weitere Informationen: Programm

Im Rahmen der Studieneinf¨¹hrungsphase vom 8. bis zum 19. September 2025 findet unser Mathevorkurs statt, der speziell daf¨¹r konzipiert ist, Deine mathematischen Kenntnisse aufzufrischen und Dich optimal auf Deine bevorstehenden Herausforderungen vorzubereiten. In unserem Mathevorkurs wiederholen wir gemeinsam wichtige Grundlagen wie Grundrechenarten, Bruchrechnung, Potenzrechnung, Wurzelrechnung, die binomischen Formeln, Dreisatz und Prozentrechnung. Darauf aufbauend besch?ftigen wir uns mit der Gleichungslehre bis hin zu Funktionen 4. Grades, Gleichungssystemen mit zwei Variablen und den Grundlagen der Finanzmathematik.
Dieses Angebot richtet sich an alle, die ihre Mathematikkenntnisse auffrischen m?chten, sei es weil der letzte Unterricht schon eine Weile her ist oder Mathe noch nie zu den Lieblingsf?chern geh?rte. F¨¹r Studierende der ?kotrophologie ist der Kurs eine m?gliche aber nicht verpflichtende Vorbereitung auf das Modul ?Angewandte Mathematik und Physik¡°.
Der Mathevorkurs findet in Pr?senz statt, sodass Du direkt vor Ort Fragen stellen und Dich mit Deinen Kommiliton*innen austauschen kannst. Begleitend wird ein Mathetutorium von erfahrenen Studierenden der h?heren Semester angeboten, um Dich zus?tzlich zu unterst¨¹tzen. Der Kurs ist freiwillig und kostenfrei.
Bitte ignoriere bei der Anmeldung den eingeblendeten Text (siehe Foto) und gib deine Benutzerkennung und das Passwort ein.
Eine Anmeldung ist nur mit einer Benutzerkennung m?glich. Diese erh?ltst du erst, wenn du endg¨¹ltig eingeschrieben bist. Dazu m¨¹ssen alle erforderlichen Unterlagen eingereicht und der Semesterbeitrag entrichtet sein.
Im Rahmen der Begr¨¹?ungsveranstaltung haben wir eine einst¨¹ndige Einheit eingeplant, in der Du Dich mit Tutor*innen gemeinsam f¨¹r die Lehrveranstaltungen des 1. Semesters eintragen kannst und weitere wichtige Informationen rund um das Intranet der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck und ILIAS bekommst.
Um Dir den Einstieg ins Studium, hinsichtlich der hochschulweiten IT Dienste, zu erleichtern, hat das ServiceDesk der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck einige n¨¹tzliche Informationen zusammengestellt. Zur Informationsseite.
Im Intranet der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck kannst Du Dein pers?nliches Profil verwalten, Dich als Studierende zu Modulen, ·ï»ËÌåÓý und Pr¨¹fungen anmelden und erbrachte Studienleistungen und Bescheinigungen abrufen.
In virtuellen Lernr?umen haben Lehrende und Studierende die M?glichkeit, Studienmaterialien, Informationen und Abstimmungen innerhalb der Lehrveranstaltungen auszutauschen. Im Intranet stehen Dir umfangreiche Informationen zu verschiedenen Themen zur Verf¨¹gung.
F¨¹r den Login ben?tigst Du Deine zentrale Benutzerkennung und das dazugeh?rige Passwort, das Dir mit der Zulassung zugesandt wird.
Informationen und Videotutorials vom eLearning Competence Center (eLCC) findest Du hier
Bitte beachte, dass einige Funktionen des Intranet erst mit der vollst?ndigen Immatrikulation zur Verf¨¹gung stehen.
An allen Hochschulstandorten bieten die Mensen und Cafeterien t?glich frische Snacks, warme Mahlzeiten sowie Kalt- und Hei?getr?nke zu studentischen Preisen an. Das vielf?ltige und qualitativ hochwertige Angebot des Studierendenwerks Osnabr¨¹ck wurde bereits mehrfach im bundesweiten Wettbewerb "Mensa des Jahres" des Campus-Magazins UNICUM ausgezeichnet.
Ob zum Fr¨¹hst¨¹ck, in der Mittagspause oder in einer Freistunde ¨C Besucherinnen und Besucher erwarten Produkte aus biologischem Anbau, Fleisch aus artgerechter Tierhaltung, eine Salatbar, vegetarisches und veganes Essen sowie Aktionswochen mit internationalen Gerichten.
Hier findest Du einen ?berblick zu den Standorten und ?ffnungszeiten der Mensen und Cafeterien in Osnabr¨¹ck und Lingen.
Die Mensa am Campus Haste hat w?hrend der Studieneinf¨¹hrungsphase vom 8. bis 19.September 2025 mit einem reduzierten Speisenangebot ge?ffnet.
?berblick ¨¹ber unsere studentischen ·ï»ËÌåÓý zum Semesterstart
Komm vorbei am HE-Geb?ude (Am Kr¨¹mpel 31,49090 Haste) und st?rke Dich am Aquarium (HE-Anbau) f¨¹r den weiteren Abend.
How to Flunkyball
Du m?chtest in der O-Woche Deine Kommiliton*innen besser kennenlernen ¨C und dabei vielleicht ein neues Spiel entdecken? Dann schau bei unserem How to Flunkyball vorbei! Egal ob Du schon mal gespielt hast oder ganz neu dabei bist: Wir erkl?ren die Regeln (nat¨¹rlich die Osnabr¨¹cker Variante) und spielen ein paar entspannte Runden. Das Ganze steht vor allem f¨¹r eines: Spa?, Gemeinschaft und lockeres Ankommen am Campus.
- Montag, 15.9.; 17:30 Uhr, Wiese hinter dem HD/HE-Geb?ude
Vor Ort k?nnt Ihr Euch g¨¹nstig (pro Getr?nk 1€) mit Bier oder alkoholfreien Alternativen versorgen. Ob zum Mitspielen, Zuschauen oder Quatschen ¨C wir freuen uns auf Euch!
Ersti-Kneipenabend
Ein entspannter Abend mit Drinks, Spielen und netten Gespr?chen Lust, Deine neuen Kommiliton*innen besser kennenzulernen? Dann komm zu unserem Kneipenabend im Schmied ¨C unserer eigenen Campus-Kneipe!
- Dienstag, 16.9., ab 17:30 Uhr beim HE-Geb?ude
- ab 18:15 Uhr starten wir gemeinsam in Richtung Schmied oder komm
- ab 18:30 Uhr direkt zum Kneipenabend
Wo?
- Grillen: HE-Geb?ude, Campus Haste
- Kneipenabend: Schmied im Hone, Oldenburger Landstr. 62, 49090 Osnabr¨¹ck (Haltestelle ?Auf dem Klee¡°)
Vor Ort erwarten Dich: Kicker & Bierpong, frisch gezapftes Bier & weitere Getr?nke f¨¹r nur 1?€, lockere Atmosph?re & viele neue Gesichter. Keine Anmeldung n?tig ¨C komm einfach vorbei und genie? den Abend mit uns!
Ersti-Pub-Quiz
Du willst die ·ï»ËÌåÓý, die Stadt Osnabr¨¹ck und vor allem Deine neuen Kommiliton*innen besser kennenlernen? Dann ist unser Pub-Quiz am Mittwoch genau das Richtige!
In kleinen Teams r?tselt Ihr Euch durch spannende, lustige und manchmal auch knifflige Fragen rund um Campus, Stadtleben & Co. ¨C ganz entspannt bei einem Getr?nk und in lockerer Atmosph?re.
- Mittwoch, 17.9.; ab 17:30 Uhr wird gegrillt beim HE-Geb?ude
- ab 18:30 Uhr startet das Pub-Quiz
Egal ob Quiz-Profi oder einfach nur neugierig ¨C mitmachen lohnt sich! Kommt vorbei und macht Euch einen sch?nen Abend mit uns!
Semesterbeginn f¨¹r alle
Bierwagen am HR-Geb?ude - hier treffen sich traditionell alle A&L-Studis (und so manche Profs) immer am ersten Vorlesungstag. Getr?nkewagen und Grill stehen bereit, um gemeinsam in das Semester zu starten.
- Montag, 22.09., ab 17 Uhr am HR-Geb?ude
Save the Date - Ersti-Wochenende
Von Freitagnachmittag, 17.10. bis Sonntag, 19.10.2025, haben Erstis exklusiv die M?glichkeit, zum fakult?tsinternen Ersti-Wochenende mitzufahren. Anmeldung ist am 15.9. ab 18:00 Uhr m?glich! Weitere Infos dazu folgen zu Studienbeginn.
Allgemeine Hinweise:
- Wir wissen, es ist 2025, aber unsere ·ï»ËÌåÓý laufen vorrangig mit Bargeld. Dies liegt an den niedrigen Preisen von 1 bis 2 €, langsamen Kartenger?ten und unzuverl?ssigem WLAN. Bargeld daher nicht vergessen!
- Es h?lt sich hartn?ckig das Ger¨¹cht, alle Studierende w¨¹rden dauernd trinken. Und wir wollen es auch gar nicht abstreiten, im Rahmen des Studiums ist Alkohol oft bei studentischen ·ï»ËÌåÓý mit dabei. Wir m?chten jedoch darauf hinweisen, dass einige von uns selbst nie Alkohol trinken und dies auch auf keinen Fall notwendig ist, um an unseren ·ï»ËÌåÓý teilzunehmen! Bei uns sind alle willkommen und wir m?chten auch keine 'Rechtfertigungen' h?ren, warum jemand lieber eine Limo statt Bier trinkt. ??
- Weitere Informationen zu uns und unseren ·ï»ËÌåÓý findest Du auf https://hochschulfreun.de/wir/fachschaftsraete/fachschaftsrat-aul/ oder auf https://hochschulfreun.de/ersti-infos/erstiveranstaltungen/
- Bei sonstigen Fragen sind wir unter aul@hochschulfreun.de f¨¹r euch zu erreichen.
Viele Gr¨¹?e
Fachschaftsrat Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur
Am Montag, 22. September 2025, begr¨¹?t die ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck die neuen ·ï»ËÌåÓý der Fakult?ten Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Ingenieurwissenschaften und Informatik, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie des Instituts f¨¹r Musik zum Wintersemester 2025/26 im Europa-Saal der Osnabr¨¹ckHalle.
Die Begr¨¹?ungsfeier beginnt um 9:00 Uhr. Der Einlass ist bereits ab 8:30 Uhr ge?ffnet. Der Pr?sident der ·ï»ËÌåÓý, Prof. Dr. Alexander Schmehmann, sowie Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Osnabr¨¹ck, des Studierendenwerks Osnabr¨¹ck und des Allgemeinen Studierendenausschusses der ·ï»ËÌåÓý Osnabr¨¹ck und der Fachschaften werden die ·ï»ËÌåÓý willkommen hei?en. Im Verlauf der Veranstaltung habt Ihr als die neuen Studierenden die Gelegenheit, Euch auf dem Info-Markt im Foyer der Osnabr¨¹ckHalle ¨¹ber Themen rund um das Studium und den Studienstandort Osnabr¨¹ck zu informieren.
Die regul?ren Vorlesungen f¨¹r alle ·ï»ËÌåÓýstudierenden beginnen am Dienstag, 23. September 2025.
Mustervorlesungsplan f¨¹r das erste Semester
Bitte aktuelle ?nderungen im Intranet verfolgen.
Buslinie M1 - Haltestelle St. Angela (in der Bramstra?e) oder alternativ
Buslinie 583, 584, 585 und 586 - Haltestelle Oldenburger Landstra?e/HS
Lageplan: Standort Osnabr¨¹ck-Haste

Anette Harbord, E-Mail: a.harbord@hs-osnabrueck.de
Sibylle M¨¹hlbrodt, E-Mail: s.muehlbrodt@hs-osnabrueck.de