Future-Skills-Modul

Studieren, was morgen wichtig ist

Future-Skills-Modul

Auf diesen Seiten finden sich alle Informationen zum neuen  Future-Skills-Modul. Das Modul er?ffnet die M?glichkeit, selbstbestimmt 凤凰体育 auszuw?hlen und ein individuelles Portfolio aufzubauen. Im Mittelpunkt stehen aktuelle Herausforderungen, die praxisnah erarbeitet und kreativ gel?st werden – so entstehen Kompetenzen, die für berufliche Wege ebenso wichtig sind wie für das private und gesellschaftliche Leben.

Das Modul umfasst Zukunftsthemen wie z.B. Demokratieverst?ndnis, Künstliche Intelligenz, digitale Gesundheit, Achtsamkeit, Programmieren und Nachhaltigkeit. Zudem besteht die Chance, fakult?tsübergreifend in Projekten zusammenzuarbeiten und Einblicke in die Lehr- und Lernkulturen anderer Studieng?nge zu gewinnen.

 

 

Workshop Future Skills – entdecke, was in dir steckt!

Lerne deine St?rken kennen, reflektiere deine Potenziale und entwickle deine pers?nliche Zukunftsvision. Mit dem SkillsBook kannst du deine Workshop-Erfahrungen nachhaltig vertiefen. Vernetze dich, tausche dich aus und starte motiviert ins neue Semester! Mehr Informationen findest du hier.

Deine Skills, Deine Zukunft: Offene Beratung für Studierende – ab sofort

Ab sofort startet die offene Sprechstunde Future Skills für Studierende. Hier hast du die M?glichkeit, individuelle Fragen zu kl?ren, deine pers?nliche Entwicklung zu reflektieren und deine Studiengestaltung bewusst zu planen. 
 

Evaluation der Pilotphase

Die zweisemestrige Pilotphase für das neue, interdisziplin?re Future-Skills-Modul wurde erfolgreich abgeschlossen und es liegen die Ergebnisse einer kleinen Evaluation der Erfahrungen von Studierenden und Lehrenden vor.

Besonders positiv wurden das interdisziplin?re Setting, die Betreuung durch das Future-Skills-Team und das SkillsBook – die neue unbenotete Prüfungsleistung – bewertet. Weniger gut schnitten die Sichtbarkeit des Future-Skills-Angebots sowie das Anmeldeverfahren (au?erhalb des üblichen Campusmanagement-Systems) ab.

Der Kurzbericht zur Evaluation des Future-Skills-Moduls steht zum Download bereit.

Stimmen aus dem Modul

Future Skills – für alle, die mehr wollen als nur studieren!

 

Lass dich von den Erfahrungen der Teilnehmenden der Veranstaltung ?Creative Skills“ (WiSe 24/25) inspirieren! H?re, was Klaus Tropp (Dozent der Veranstaltung), Malte (Freiraumplanungsstudent ?von au?en“) sowie Mariel und Fynn (zwei Musikstudierende) über ihre Erlebnisse im Future-Skills-Modul berichten.

 

 

 

 

 

Future Skills sind das, was Menschen für ein zufriedenes und erfolgreiches Arbeits-, Privat- und gesellschaftliches Leben in Zukunft brauchen.

Für mehr Informationen über Future Skills steht in ILIAS ein Selbstlernkurs mit dem Titel: "Future Skills: Digitales (Peer-)Feedback und formatives Assessment" zur Verfügung. Dieser kann hier abgerufen werden: Link