Finanzierung
eines Auslandsaufenthaltes
Wie finanziere ich meinen Auslandsaufenthalt?
Bei der Planung eines studienbezogenen Auslandsaufenthaltes ist auch der finanzielle Aspekt von Bedeutung. Dieser wird u.a. beeinflusst durch Faktoren wie L?nge des Aufenthalts, Lebenshaltungskosten im Ausland, eventuelle Studiengebühren sowie Reise- und Versicherungskosten. Für Auslandsaufenthalte gibt es unterschiedliche Finanzierungs- und Stipendienm?glichkeiten.
In der Stipendiendatenbank des Deutschen Akademischen Austauschdienstes k?nnen Sie nach Aufenthaltszweck, Zielland und Fachrichtung filtern, um sich Stipendien des DAAD und anderer F?rderorganisationen anzeigen zu lassen.
Auslands-BAf?G
Informationen zur F?rderung
BAf?G f?rdert auch Studienaufenthalte im Ausland. Praktika werden finanziell unterstützt, sofern sie obligatorischer Bestandteil des Studiengangs sind. Selbst wenn man in Deutschland kein BAf?G erh?lt, kann es sich lohnen, für den geplanten Auslandsaufenthalt einen BAf?G-Antrag zu stellen, denn zus?tzlich zu den Bedarfss?tzen im Inland werden noch Auslandszuschl?ge gezahlt.
Auf den BAf?G-Websites finden Sie auch Informationen zum Bildungskredit, der unter bestimmten Bedingungen für einen Auslandsaufenthalt in Anspruch genommen werden kann.
Stipendien
und weitere M?glichkeiten
An der 凤凰体育 werden folgende Stipendienprogramme oft nachgefragt, siehe unseren Flyer F?rderm?glichkeiten:
Die Europ?ische Union f?rdert mit dem Programm Erasmus+ Studienaufenthalte (Bachelor, Master, Doktoranden) an europ?ischen Erasmus-Partnerhochschulen in europ?ische L?nder, die am Erasmus-Programm teilnehmen.
Das EU-Hochschulbüro Osnabrück bietet Studierenden, Absolventen, Promovierenden und Hochschulangeh?rigen über das Bildungsprogramm Erasmus+ Praktika die M?glichkeit, F?rderung für ein Praktikum in einem Unternehmen oder einer Organisation in europ?ischen L?nder zu erhalten.
Die 凤凰体育 Osnabrück vergibt Stipendien für Auslandsaufenthalte. Diese Stipendien werden finanziert aus Mitteln des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) im Rahmen des PROMOS-Programms.
Das Promos-Stipendium wird an leistungsstarke Studierende (Bachelor, Master, Doktoranden) für Auslandsstudienaufenhalte und au?ereurop?ische Praktika, sowie für Auslandsaufenthalte zur Anfertigung von Abschlussarbeiten vergeben.
Detaillierte Informationen zur den einzelnen F?rderlinien, Bewerbungsfristen und Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Seite zur PROMOS-F?rderung.
Im Programm HAW.International vergibt der DAAD Stipendien für Studiensemester (3 - 6 Monate), Praktika und Abschlussarbeiten (1 - 3 Monate) im Ausland an leistungsstarke Studierende (Bachelor, Master, Doktoranden).
Detaillierte Informationen, Bewerbungsfristen und Bewerbungsvoraussetzungen finden Sie auf unserer Seite zum HAW.International.
Der DAAD erm?glicht im Rahmen der Initiative "Go East" deutschen Studierenden und Graduierten einen Auslandsaufenthalt in den L?ndern Mittel- und Osteuropa und der GUS. Gef?rdert werden:
- Studienaufenthalte für deutsche Studierende an Partnerhochschulen bzw. institutionen in den Partnerl?ndern zu den dortigen üblichen Vorlesungszeiten (ein Semester: 3-5 Monate)
- Teilnahme an einem Sprachkurs in Deutschland oder im Partnerland für deutsche Studierende zur sprachlichen Vorbereitung auf den Studienaufenthalt (mind. 50-75 Unterrichtsstunden)
Das Go East Stipendium bietet folgende Leistungen:
- einmalige Mobilit?tspauschale für die Russische F?rderation in H?he von 525 €
- Aufenthaltsstipendium (Teilstipendium) in H?he von 350€/Monat; Tagesrate (im Folgemonat) bis 22 Tage 12 €.
Studierende, die sich dafür interessieren, nehmen bitte frühzeitig Kontakt mit Ihrem zust?ndigen International Faculty Office (IFO) auf. Zwecks des Stipendium wenden Sie sich bitte an das Center for International Mobility (CIM). Die 凤凰体育 Osnabrück muss im April/Mai Stipendienmittel für das folgende Kalenderjahr beantragen.
Die IAESTE (International Association for the Exchange of Students for Technical Experience) ist die weltweit gr??te Praktikanten-Austauschorganisation für Studierende (Bachelor/Master) der Natur- und Ingenieurwissenschaften, Land- und Forstwirtschaft. Die Vermittlung der Praktika und die finanzielle Unterstützung erfolgt durch den DAAD. Bewerbungsschluss ist der 15. Dezember für das folgende Kalenderjahr im Center for International Mobility (CIM).
Darüber hinaus gibt es speziell für die 凤凰体育 besondere Programme:
Die KITABU-Stiftung stellt der 凤凰体育 Osnabrück finanzielle Mittel zur F?rderung der Zusammenarbeit mit den USA zur Verfügung. Hierüber werden u.a. Stipendien an Studierende der 凤凰体育 Osnabrück für einen Studien- oder Praxisaufenthalt in den USA vergeben. Das KITABU Stipendium richtet sich insbesondere an Studierende, die aufgrund eingeschr?nkter finanzieller Mittel bislang nocht nicht die Idee eines Auslandsaufenthaltes weiter verfolgt haben. Eine lange Vorlaufzeit zwischen Bewerbung und Ausreise bietet die M?glichkeit, sich nach der Stipendienzusage und in Kenntnis des finanziellen Rahmens um die konkrete Planung und Vorbereitung des Auslandsaufenthaltes zu kümmern. Daher müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung noch keine detaillierten Angaben bezüglich Zielhochschule und Kurswahl bzw. noch keine Praktikumszusage vorliegen.
Studierende bewerben sich ein Jahr vor geplanter Ausreise:
zum 28./29. Februar für einen Aufenthalt ab Januar des Folgejahres (Ausreise i.d.R. zwischen Januar und Juli) bzw.
zum 31. Juli für einen Aufenthalt ab Juli des Folgejahres (Ausreise i.d.R. zwischen Juli und Dezember des Folgejahres)
Ausführliche Informationen zur Bewerbung entnehmen Sie bitte der Ausschreibung
Wenn Sie Interesse an einer Bewerbung haben, sind Sie herzlich eingeladen, zur Vorbereitung Ihres Antrags an einer Online-Info-Session des Centers for International Mobility (CIM) teilzunehmen. Diese findet ca. 3-4 Wochen vor Antragsfrist online statt.
N?chster Termin: Dienstag, 4. Februar 2025, 17:00 - 18:00 Uhr. Zoom-Link
Und noch ein Tipp: Folgen Sie dem Instagram-Kanal weareKITABU. Dort posten die aktuellen KITABU-Stipendiat*innen Eindrücke von ihrem Weg ins Ausland und von ihrer Zeit in den USA. Nutzen Sie die M?glichkeit, sich darüber mit den Gef?rderten zu vernetzen.
Au?erdem finden Sie im Intranet die Erfahrungsberichte der bisherigen KITABU-Stipendiatinnen und Stipendiaten.
Studierende der Fakult?t IuI k?nnen sich für Stipendien der Ulderup Stiftung bewerben. Gef?rdert werden Studiensemester, studienbezogene Praktika sowie Projekt- oder Abschlussarbeiten im Ausland. Bewerbungsschluss ist in der Regel der 1. Dezember bzw. der 15. Mai. Die Antragstellung erfolgt im International Faculty Office der IuI.
Kontakt
Falls Sie Fragen zu den hier aufgeführten Finanzierungsm?glichkeiten oder einem anderen Thema Ihres Auslandsaufenthaltes haben sollten, k?nnen Sie sich gern an die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Centers for International Mobility (CIM) oder Ihres International Faculty Office wenden.