Daten & Fakten
Studiengang Business Management kurz erkl?rt
Daten & Fakten
- Abschluss
 Master of Arts (M.A.)
- Studienform
 Konsekutives Masterstudium
- Regelstudienzeit
 4 Semester
- Standort
 Osnabrück – Caprivi-Campus
- Studienbeginn
 Wintersemester
- Bewerbungsfrist
 15. Juli
- Zugangsvoraussetzungen
 Wirtschaftswissenschaftlicher Hochschulabschluss, Sprachkenntnisse mindestens Englisch Niveau B2 (Europ?ischer Referenzrahmen)
- Zulassungsbeschr?nkung
 Ja, 28 Studienpl?tze
- Leistungspunkte
 120
- Veranstaltungssprache
 Deutsch und Englisch
- Regelungen und Ordnungen
 Die aktuellen Regelungen und Ordnungen sind im Amtsblatt zu finden.
- Akkreditierung
 
- Charakteristika
 Betriebswirtschaftliches Aufbaustudium mit der M?glichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung in zukunftsbezogenen Karriereprofilen. Darüber hinaus F?rderung methodischer und sozialer Kompetenzen und Führungsf?higkeiten.
- Studienschwerpunkte
 Schlüsselkompetenz-Module: Forschungskompetenz, Führungstraining (Selbst- und Teamführung), Methodische Zukunftskompetenzen Kernkompetenz-Module: Digital Enterprise Management, Digitales Marketing, Strategisches Personalmanagement, Anaylse wirtschafts- und gesellschaftspolitischer Zusammenh?nge, Unternehmerisches Finanzmanagement, Wirtschaftsethik, Strategic Management (case studies) (engl.), Nachhaltigkeit und Unternehmensresilienz, Performance-, Risiko- und Szenario-Management Schwerpunktangebot: Ein Karriereprofil w?hlbar aus folgendem Angebot: "HR Development & Change", "HR Development & Digitalisierung", "Marketing & Change", "Marketing & Digitalisierung" oder "Digitale Transformation" 
- Kosten
 ca. 360 Euro Semesterbeitrag pro Semester
- Auslandsstudium
 Ein Auslandsaufenthalt ist im 3. Semester als Auslandsstudiensemester m?glich, ohne dass sich die Studiendauer verl?ngert. Darüber hinaus bestehen weitere M?glichkeiten bspw. die Teilnahme an Summer Schools, Praktika im Ausland o.?.