Hochschul- und Wissenschaftsmanagement (MBA)

Master of Business Administration

Unsichtbarer Text

Was Sie über Hochschul- und Wissenschaftsmanagement in Osnabrück wissen sollten

Wer sich im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement weiterbilden m?chte, erh?lt an der 凤凰体育 Osnabrück das jeweils passende Angebot. Alle Angebote sind auf Master-Niveau und mit dem Erwerb von ECTS verbunden. Eine umfassende Professionalisierung von Personen, die im Hochschul- und Wissenschaftssektor t?tig sind, führt im berufsbegleitenden Studium zum Master of Business Administration (MBA). Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für Positionen im Hochschulmanagement und Wissenschaftsmanagement. Die Info-Broschüre enth?lt Detailinformationen zum MBA-Studiengang.

Wer ganz gezielt bestimmte Kompetenzen braucht, kann ein thematisch fokussiertes Einzelzertifikat mit 5 ECTS erwerben. Das inhaltliche Spektrum der kompakten Angebote für eine individuelle Weiterbildung reicht u.a. von Strategie über die Funktionsbereiche des Managements bis zu Kommunikation, Recht und Internationalisierung.

Au?erdem bietet die 凤凰体育 Osnabrück das Zertifikatsprogramm DAS ?Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ als berufsbegleitende Weiterbildung mittlerer Gr??e mit dem Zertifikatsabschluss ?Diploma of Advanced Studies“ (DAS) im Umfang von 30 ECTS an. Das Programm erm?glicht eine ausgewogene akademische Grundqualifikation im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement, ist gleichzeitig aber in ca. einem Jahr studierbar.

 

 

Berufsperspektiven

Alle Weiterbildungsformate im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement wenden sich in erster Linie an folgende, sehr diverse Personengruppe:

  • Quereinsteigerinnen und Quereinsteiger aus der Wissenschaft ins Management erhalten das Handwerkszeug, um Aufgaben zu bew?ltigen, auf die sie ihre wissenschaftliche Ausbildung nicht vorbereitet hat (z.B. Gesch?ftsführung von Fakult?ten oder Graduate Schools; Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die Führungspositionen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement übernehmen wollen)
  • Erfahrene Verwaltungsprofis erwerben neues Wissen, weil sie mit neuen Instrumenten umgehen müssen, die in der klassischen Verwaltungsausbildung nicht vorkamen
  • Personen mit sehr spezialisierter T?tigkeit im Wissenschaftsmanagement verbreitern ihr Wissen und erh?hen damit ihre Besch?ftigungsm?glichkeiten über ihr enges Spezialgebiet hinaus
  • Wissenschaftsmanagerinnen und Wissenschaftsmanager mit Interesse daran, aus dem operativen Alltag herauszutreten und das eigene Tun mit analytischem Handwerkszeug zu reflektieren, k?nnen die Kompetenzen dazu erwerben und trainieren
  • Studierende mit Fachhochschulstudium oder mit einem Bachelor-Abschluss erhalten mit dem MBA-Abschluss die Zugangschance zum ?h?heren Dienst“

Aktuelles

Weitere Informationen

Kontakt

Sie m?chten sich mit jemandem über den Studiengang Hochschul- und Wissenschaftsmanagement austauschen, konkrete Fragen stellen oder sich einfach mal informieren? Dann freuen wir uns darauf, von Ihnen über eine der folgenden Kontaktm?glichkeiten zu h?ren.

Beratung und Information

Studiengangkoordination

Hier erreichen Sie die Studiengangkoordination und k?nnen sich zum Studiengang beraten lassen:

Telefon: 0541 969-3210

E-Mail: hwm@hs-osnabrueck.de

Wissenschaftlich-fachliche Leitung

Studiengangbeauftragte

Bewerbung, Zulassung und Prüfungen

Studierendensekretariat

Weitere Themen