Jahrestagung HWM-Update

Neueste Trends und Entwicklungen im Hochschul- und Wissenschaftsmanagement

5. HWM-Update: Save the Date 7./8. Mai 2026 und Call for Workshops

Im Frühjahr kommenden Jahres wollen wir erneut eine spannende Tagung ?HWM-Update 2026“ anbieten. HWM-Update wird am Donnerstag, den 7. Mai 2026 um 13:00h mit Kaffee und Snacks beginnen und am Freitag, den 8. Mai 2026 gegen 14:00h enden. Am Donnerstagabend bieten wir Gelegenheit zum Austausch und ?Networking“ in entspannter Atmosph?re.

Wie gewohnt m?chten wir wieder Ihre Themen aktiv in Form von Workshops einbinden. Daher bitten wir Sie, Ihre Workshop-Vorschl?ge bis zum 15. Dezember 2025 bei uns einzureichen.

Call for Workshops
Wie schon in den letzten Jahren wollen wir die neuesten Trends und Entwicklungen im Feld Hochschul- und Wissen-schaftsmanagement thematisieren - praxisorientiert und theoretisch fundiert. Das hei?t wir wollen Ihnen ein Update geben, was in unserem Arbeitsfeld passiert, welche neuen Ideen diskutiert und erprobt werden. ?HWM update“ ist daher bewusst als Fortbildungsveranstaltung konzipiert. Eine entsprechende Bescheinigung best?tigt Ihr Engagement.

Nach Begrü?ung und Plenarvortrag wird der Hauptbestandteil wieder aus parallelen Workshops bestehen, die aktiv von allen Wissenschaftsmanager*innen gestaltet werden k?nnen - unterstützt durch das Programmkomitee.

Um unserem Anspruch an eine vertiefte Besch?ftigung mit einem aktuellen Themenfeld gerecht zu werden, bei dem sich die Teilnehmenden die Thematik auch durch eigenes Erarbeiten aneignen k?nnen und kommunizierbare Ergebnisse erreicht werden, sollen die Workshops folgende Charakteristika aufweisen:

-    Aktuelle, praxisrelevante Fragestellung aus dem Themenfeld HWM
-    Gesamtdauer von 2,5 Stunden
-    h?chstens 25 Teilnehmende pro Workshop
-    zwei bis drei vorbereitete Beitr?ge von je h?chstens 15 min. (z.B. Projekt- und Praxisberichte, Studienergebnisse, 
     Fallstudien)
-    eine organisierte (Gruppen-)Arbeitsphase mit Beteiligung und Nutzung der Erfahrungen der Teilnehmenden und
     Generierung kommunizierbarer Erkenntnisse
-    eine Zusammenfassung in Form eines Posters/Stellwand etc., um die Ergebnisse den Teilnehmenden der 
     Tagung zug?nglich zu machen und eine abschlie?ende digitale Zusammenfassung für unsere Webseite

Hat das Ihr Interesse geweckt? Haben Sie ein aktuelles Thema für einen Workshop und Interesse an der Mitwirkung? Dann kontaktieren Sie das Programmkomitee (m?glichst bald, jedenfalls bis 15. Dezember 2025): hwm-update@hs-osnabrueck.de.

Selbstverst?ndlich k?nnen Sie sich auch ohne fertiges Konzept melden, z.B. nur mit einer ersten thematischen Idee. Wir unterstützen Sie bei Entwickeln eines Workshops durch Diskussion, Reflexion, Vermittlung von Kontakten u.?. und entwickeln den Workshop gemeinsam. Oder wir bringen Sie mit anderen an der Ausrichtung eines Workshops Interessierten für eine gemeinsame Session zusammen.

Kai Handel, Hans Vossensteyn, Frank Ziegele

Tagungsarchiv