Kommunikation und Management (M.A.), Standort Lingen (Ems)
Daten & Fakten
Studiengang Kommunikation und Management kompakt
- Standort
 Lingen/Ems
- Abschluss
 Master of Arts (M.A.)
- Studienart
 Konsekutiver Masterstudiengang
- Regelstudienzeit
 4 Semester
- Studienpl?tze
 25 pro Semester
- Studienbeginn
 Jeweils zum Wintersemester
- Bewerbungsfrist
 01.09. (abweichende Termine für Bewerberinnen und Bewerber mit ausl?ndischen Bildungsnachweisen, siehe Bewerbungstermine uni-assist)
- Veranstaltungssprache
 Deutsch
- Akkreditiert
 ja (ACQUIN)
- Zulassungsvoraussetzungen
 - Bachelor-Abschluss oder gleichwertiger Abschluss in einem kommunikationswissenschaftlichen, wirtschaftswissenschaftlichen oder fachlich eng verwandten Studiengang
 - Falls zum Zeitpunkt der Bewerbung noch kein Studienabschluss vorliegt, müssen mindestens 150 Leistungspunkten nachgewiesen werden
 - angemessene Kenntnisse der englischen Sprache (mind. Niveau B2 des GeR)
 - Auswahlseminar im Sommersemester des Bewerbungsjahres (i.d.R. im Juni) => 2025 findet KEIN Auswahlseminar statt. Der Studiengang ist zulassungsfrei.
 
- Studienschwerpunkte
 Strategische Kommunikation, Handlungsfelder der Organisationskommunikation, Kommunikationsforschung und Mediensystem, Kommunikationscontrolling, Change Management, Unternehmensführung, Human Resource Management, Organisationspsychologie, Managementtools und Medienwerkstatt, Ethik des Kommunikationsmanagements
- Auslandsaufenthalt und Praktika
 Nicht verpflichtend, aber erg?nzend zum Studium m?glich.
- Kosten
 ca. 370 Euro pro Semester Details
- Ordnungen
 Die aktuellen Ordnungen zum Studiengang sind online abrufbar.
- Wissenschaftlich-fachliche Leitung
 Prof. Dr. Reinhold Fuhrberg
Telefon: 0591 80098-445
E-Mail: r.fuhrberg@hs-osnabrueck.de
- Beratung und Koordination
 Leon F. Dietzel
Telefon: 0591 80098-403
E-Mail: l.dietzel@hs-osnabrueck.de
Silke Silies
Telefon: 0591 80098-449
E-Mail: s.silies@hs-osnabrueck.de