Niederl?ndische Erfahrungen in der Zusammenarbeit für lokales, nationales und internationales Wassermanagement Dienstag, 9. Dezember 2025, 16:45 Uhr

Bild von Koos Wieriks

Wie einfach kann es sein, wie schwierig kann man es machen?

 

Beginn: 09.12.2025, 16:45 Uhr
Ende: 09.12.2025, 17:30 Uhr

Veranstaltungsort:
Die Veranstaltung findet via Zoom statt.

Veranstalter*in / Ansprechpartner*in:
Modul ?Wasser als Lebensgrundlage“

Weitere Informationen:

Wasser ist eine lebenswichtige Ressource und zugleich eine globale Herausforderung. Koos Wieriks zeigt in seinem Vortrag, wie die niederl?ndische Wasserpolitik, wirksame Governance-Strukturen und internationale Kooperationen – etwa in Indonesien, im Rheinraum und bei den Vereinten Nationen – zu nachhaltiger Wasserversorgung beitragen. Er erl?utert sowohl die Chancen solcher Partnerschaften als auch die Schwierigkeiten und langsamen Prozesse der globalen Wasserpolitik. Dabei wird deutlich, wie politische Strategien und praktische L?sungen zusammenwirken, um eine zukunftsf?hige Wasserinfrastruktur zu schaffen.

Referent: Koos Wieriks ist internationaler Wasserexperte mit langj?hriger Erfahrung in Politik, Governance und Projektarbeit. Zu seinen früheren Positionen z?hlen die Funktion als Generalsekret?r der Internationalen Kommission zum Schutz des Rheins (1995–2000), Wasserberater im indonesischen Ministerium für ?ffentliche Werke (2000–2005), pers?nlicher Berater für Wasserwirtschaft von Seiner K?niglichen Hoheit Prinz Willem-Alexander (damals Prinz von Oranien), Mitglied des UN-Advisory Boards on Water & Sanitation (UNSGAB) sowie Mitglied des High-level Experts & Leaders Panel on Water & Disasters (HELP).
Mit dieser Kombination aus technischer, politischer und internationaler Erfahrung verbindet sein Vortrag wertvolle Perspektiven aus Wissenschaft, Governance und Praxis und bietet Einblicke in die Herausforderungen und Chancen globaler Wasserkooperationen.

Die Veranstaltung findet via Zoom unter folgendem Link statt:
? hs-osnabrueck.zoom.us/j/99046712099
? Meeting-ID: 990 4671 2099

Organisiert wird der Vortrag von der interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Wasser als Lebensgrundlage“. Weitere Informationen zum Modul und zum Programm im Wintersemester k?nnen Sie auf der Website (/wasser-als-lebensgrundlage/ ) des Moduls finden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und spannende Impulse!

 

Von: Johannes Schulze Ising

Weitere Fotos zur Veranstaltung