IfM:musical |?INTO THE WOODS Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr
Musical von Stephen Sondheim
Beginn: | 10.10.2025, 19:30 Uhr |
---|---|
Ende: | 10.10.2025, 22:30 Uhr |
Veranstaltungsort:
Institut für Musik
Plektrum (Geb?ude FC 0005)
Caprivistr. 3
49076 Osnabrück
Der B?cker und seine Frau wünschen sich sehnlichst ein Kind. Doch ihre Nachbarin, die Hexe, hat das Paar mit einem Fluch belegt, weil der Vater des B?ckers einst sechs magische Bohnen aus ihrem Garten gestohlen hatte. Um den Fluch zu l?sen, sollen die beiden der Hexe vier Zutaten für deren Zaubertrank bringen: Eine Kuh so wei? wie Milch, ein Cape so rot wie Blut, Haar so gelb wie Mais und einen Schuh so rein wie Gold. Der B?cker und die B?ckerin gehen im Wald auf die Suche. Und im Wald treffen sie tats?chlich auf den Jungen Hans mit seiner Kuh Milchwei? und auf das Rotk?ppchen mit seinem roten Cape, sie begegnen Rapunzel mit gelben Haaren und dem Aschenputtel mit einem goldenen Schuh. Alles k?nnte so einfach sein, wenn nicht jede der M?rchenfiguren im Wald ihre ganz eigene Geschichte verfolgen würde.
Der Fluch der Hexe kann gebannt werden, aber nun droht neues Unheil: Aus den magischen Bohnen, die der B?cker von seinem Vater geerbt hat, ist eine riesige Bohnenranke geworden, von der aus ein Riese herabsteigt. Der kleine Hans t?tet den Riesen und ruft neues Unheil hervor: Die Frau des Riesen will den Tod ihres Mannes r?chen. Sie zerst?rt gro?e Teile des M?rchenwaldes und t?tet sowohl die Frau des B?ckers als auch Rotk?ppchens Gro?mutter. Die ?berlebenden k?nnen schlie?lich ihre Kr?fte bündeln und mit vereinten Kr?ften die Riesin besiegen. Der B?cker erz?hlt seinem Kind eine Geschichte: Es war einmal …
Ein Musical wie ein Autounfall von M?rchenfiguren mitten in einem düsteren Wald.
Es spielen und singen Studierende des IfM, es spielt das Orchester des IfM.
Alle Termine: 03./04./05./10./11./12./17./18. Oktober, Fr. und Sa. jeweils 19:30 Uhr, So. 18:00 Uhr.
Einlass: Fr. und Sa.: 19:15 Uhr, So. 17:45 Uhr.
Der Eintritt ist frei. Verbindlich gebuchte Platzkarten sind aufgrund der gro?en Nachfrage aber unbedingt erforderlich. Bestellungen nehmen Sie bitte ab Sonntag, den 07. September (10.00 Uhr) über den dann hier bereitgestellten Link vor.