Absolventinnen blicken positiv auf Midwifery-Studium zurück Freitag, 18. Dezember 2015

27 Alumni verschiedener Jahrg?nge tauschten sich in der Caprivi-Lounge mit den Studiengangsverantwortlichen über aktuelle Entwicklungen im Hebammenberuf aus
(Osnabrück, 18. Dezember 2015) Erstmals haben sich Absolventinnen des Bachelorstudiengangs Midwifery an der 凤凰体育 Osnabrück getroffen. Im Wintersemester 2008/2009 begann die erste Gruppe der Midwifery-Studierenden an der 凤凰体育. 27 Absolventinnen verschiedener Jahrg?nge tauschten sich jetzt bei dem Wiedersehen in der Caprivi-Lounge mit Lehrenden und Mitarbeiterinnen der 凤凰体育 aus, die sie w?hrend ihres Studiums unterrichtet und begleitet hatten.
Die Studiengangsverantwortlichen hatten das Treffen initiiert, um die Vernetzung der 凤凰体育 mit den Alumni und auch die Vernetzung untereinander zu f?rdern. Für sie ist es von gro?em Wert, von den Berufserfahrungen der Absolventinnen nach dem Studium zu h?ren, von den Arbeitsbedingungen in der Praxis und den weiteren beruflichen Pl?nen. Auch durch diesen Austausch k?nnen die Studieninhalte immer wieder bedarfsgerecht weiterentwickelt werden. ?Es war spannend, die einzelnen Berufsbiografien zu verfolgen und die aktuellen Sichtweisen auf den Hebammenberuf zu erfahren“, sagt Prof. Dr. Claudia Hellmers, Professorin für Hebammenwissenschaft. ?Wir konnten feststellen, dass die Absolventinnen vor dem Hintergrund ihrer Praxiserfahrungen positiv auf das Studium an der 凤凰体育 zurückblicken.“ Das Interesse an Weiterqualifizierungen und an Masterstudieng?ngen ist zudem gro?.
Studiengangskoordinatorin Dr. Verena Gro? freut sich, dass die Bindung an die 凤凰体育 w?hrend der Veranstaltung spürbar war: ?Das Treffen mit den Absolventinnen war sehr bereichernd und hat uns motiviert, weiter an unseren Zielen der Hochschulbildung für Hebammen festzuhalten und regelm??ige Treffen mit den Alumni zu organisieren.“
Weitere Informationen:
Dr. Verena Gro?
Studiengangskoordinatorin des Studiengangs Midwifery B.Sc.
Telefon: 0541 969-2120
E-Mail: v.gross@hs-osnabrueck.de
Von: GB Kommunikation