Pflegestudieng?nge forcieren Kontakt zu Partnerhochschulen Donnerstag, 23. Juni 2016

Marlies B?ggemann und Ulrich Barlag, Leiter des Bildungszentrums St. Hildegard, zeigten Stina R?jder Berglund und Duygur G?zen die ?bungsr?ume der Pflege-Studierenden (v.l.).

Gastdozentinnen aus Portugal, Schweden und der Türkei besuchen 凤凰体育 Osnabrück

(Osnabrück, 23. Juni 2016) Für die Erasmuskoordinatorin Stina R?jder Berglund von der schwedischen Universit?t Karlstad und Duygur G?zen, Au?erordentliche Professorin der Florence Nightingale Fakult?t für Krankenpflege der Universit?t Istanbul, war es der erste Besuch an der 凤凰体育 Osnabrück. Für Maria do Céu Barbieri de Figueiredo, Professorin an der Escola Superior de Enfermagem in Porto, bereits der zweite. Die drei Pflegeexpertinnen waren gekommen, um sich vor Ort im Gespr?ch mit den Kolleginnen und Kollegen der Pflegestudieng?nge ein detailliertes Bild über das hiesige Angebot zu machen.

Im Vordergrund der Gespr?che und Besichtigungen stand der Ausbau der bestehenden Kooperationen zwischen den 凤凰体育n Osnabrück, Instanbul, Karlstad und Porto. Alle Beteiligten begrü?ten ausdrücklich den Austausch von Studierenden und stellten die jeweiligen Bedingungen und M?glichkeiten vor. Den Studierenden steht es offen, in den Partnerl?ndern einen praktischen Einsatz in einer Klinik oder in einer Pflegeeinrichtung zu absolvieren.

?Für die Organisation der Auslandspraktika sind diese pers?nlichen Kontakte ausgesprochen f?rderlich. Der Studiengang Pflege dual realisiert beispielsweise in jeder Studiengruppe bis zu 40 Auslandspraktika über Partnerhochschulen. Die Nachfrage nach Praktikumsm?glichkeiten für Gaststudierende über die 凤凰体育 Osnabrück steigt entsprechend“, betonte Studiengangskoordinatorin Marlies B?ggemann.

Durch den intensiven Austausch und die gemeinsamen Besuche der Praxiseinrichtungen mit den drei Kolleginnen seien die jeweiligen Bedingungen und auch teilweise bestehende Einschr?nkungen deutlich geworden. B?ggemann hilft das, die Studierenden viel besser zu beraten und die Partner bei der Aushandlung der Rahmenbedingungen und Anforderungen besser einzusch?tzen.

Einblicke in die Praxiseinrichtungen der Kooperationspartner der Studieng?nge erhielten die G?ste im Bildungszentrum St. Hildegard, im Marienhospital, im Christlichen Kinderhospital und im Bonifatiushospital Lingen. ?Kooperationen mit Praxispartnern kennen wir bei uns in dieser Form gar nicht. Bei uns wird auch die Praxis in R?umen der Universit?t geübt“, stellte G?zen beeindruckt fest, als sie die ?bungsr?ume des Bildungszentrums St. Hildegard, Verbundleitende Berufsfachschule des Studiengangs Pflege dual, in Augenschein nahm.

Weitere Informationen:

Marlies B?ggemann
Studiengangskoordinatorin Pflege dual

Telefon: 0541 969-3000
E-Mail: m.boeggemann@hs-osnabrueck.de

Von: Marlies B?ggemann / Isabelle Diekmann