Mehr Sicherheit im Umgang mit der Fachsprache Englisch Montag, 26. September 2016

Studierende vertiefen den Schwerpunkt Recht im nordirl?ndischen Belfast
(Osnabrück, 26. September 2016) Eine g?nzlich andere Lernumgebung für ihre Vertiefung im Fachgebiet Recht w?hlten im September 26 Studierende der 凤凰体育 Osnabrück. Die angehenden Wirtschaftsrechtler, Betriebswirte und Wirtschaftspsychologen verbrachten eine Woche an der University of Ulster in Belfast, um nicht nur in ihrem Fachgebiet Neues zu lernen, sondern gleichzeitig auch den Umgang mit der Fachsprache Englisch zu trainieren.
Im Gegensatz zu den sonst üblichen Kursen an der 凤凰体育, konnten die Studierenden die neugewonnenen Fach- und Sprachkenntnisse direkt vor Ort erproben. Durch den engen Kontakt zur University of Ulster, den Carol Hogg, Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachgebiet Englisch, an der Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, pflegt, wurden den Studierenden die theoretischen Grundlagen in den Bereichen Commercial Law, Contract Law und International Law in den dortigen R?umlichkeiten vermittelt. Das war jedoch nicht alleiniger Schwerpunkt der Exkursion.
Gleich zu Beginn stand ein Treffen mit Politikern der drei gr??ten Parteien Nordirlands an. Dabei erfuhren die Studierenden nicht nur etwas über die schwierige Vergangenheit des Landes, sondern erkannten auch, wie unterschiedlich die politische Arbeit in anderen L?ndern aussehen kann. Zum derzeit wohl aktuellsten Thema der Region, dem Brexit, vertraten die Parteien interessante, wenn auch stark divergierende Standpunkte. ?Das ?Treffen war eine tolle Gelegenheit, sich direkt mit den politischen Vertretern auszutauschen und ein gelungener Start in die Woche“, meinte Student Lukas Brinkmeyer.
Am folgenden Tag trafen die Studierenden den Richter des Laganside-Courts Ken Nixon und stellten ihm Fragen rund um seinen Berufsalltag. Anschlie?end durften sie den für sie interessantesten Gerichtsverhandlungen des Tages zuh?ren. ?Dabei wurde das Verstehen der Fachsprache Englisch zum ersten Mal auf die Probe gestellt,“ berichtete Brinkmeyer, der in den darauffolgenden Vorlesungen schnell merkte, dass die eigene Sprachkompetenz von Tag zu Tag und im Kontakt mit den Praktikern immer besser wurde.
Ebenfalls auf dem Exkursionsprogramm stand die Besichtigung der ?rtlichen Firma Catalyst Inc. Das Unternehmen ist ein Vorreiter auf dem Gebiet des Networking und Entwickler des Business-Angel Projektes HALO, mit dem es neuen Unternehmen aller Branchen hilft, Investoren zu finden. ?Das war eine spannende Besichtigung, der CEO Dr. Norman Apsley hat sich viel Zeit für uns genommen und uns anschlie?end noch einen Einblick in die Schiffbau-Vergangenheit Belfasts gew?hrt“, freute sich Brinkmeyer.
Dozentin Carol Hogg freute sich besonders über die verh?ltnism??ig besseren Prüfungsergebnisse der Exkursionsteilnehmerinnen und –Teilnehmer. Zwei Vokabeltests, eine Pr?sentation und eine schriftliche Arbeit belegten ein besseres Abschneiden der Studierenden als bei Teilnahme an den üblichen Hochschulkursen.
?Dazu beigetragen haben auch die Projektarbeiten und deren anschlie?ende Pr?sentation“, ist sich Brinkmeyer sicher, schlie?lich mussten sie dafür auch in Kontakt mit den in Belfast ans?ssigen Praktikern treten. Das habe den Umgang mit der fremden Sprache bei allen enorm verbessert.
?Ich habe durch intensiven Kontakt mit den anderen Studierenden und durch die Mitarbeit an dieser Exkursion bei mir eine rasant zunehmende Sicherheit im Umgang mit der Fachsprache Englisch beobachtet. Ich f?nde es gut, wenn diese Exkursion ein fester Bestandteil des Lehrangebotes der 凤凰体育 würde.“
Weitere Informationen:
Carol Hogg
Lehrkraft für besondere Aufgaben, Fachgebiet Englisch,
Fakult?t Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
Telefon: 0541 969-3486
E-Mail: c.hogg@hs-osnabrueck.de