St?rken st?rken, um Sprachlosigkeit zu überwinden Mittwoch, 23. November 2016

Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung tagte in der 凤凰体育 Osnabrück
(Osnabrück, 22. November 2016) Eine Aphasie ist eine erworbene St?rung der Sprache aufgrund einer Sch?digung des Gehirns, die unterschiedlich stark ausgepr?gt sein kann. Neuere Forschungen zeigen, dass eine Therapie von Aphasie-Patienten besonders dann erfolgreich ist, wenn sie die Ressourcen der Betroffenen in den Blick nimmt und f?rdert.
Die 16. Jahrestagung der Gesellschaft für Aphasieforschung und -behandlung (GAB) in der Aula der 凤凰体育 Osnabrück widmete sich diesem Ansatz drei Tage lang in Vortr?gen und Workshops zur ?Ressourcenorientierten Aphasie-Therapie.“
Die Tagung richtete sich an eine interdisziplin?re Teilnehmerschaft aus Forschung und klini-scher Praxis. Rund 200 G?ste besuchten die Angebote und die dazugeh?rige umfangreiche Posterausstellung.
Als Keynote-Sprecherin reiste Linda Worrall von der University of Queensland in Australien an. Als ausgewiesene und vielfach ausgezeichnete Expertin, überzeugte Worrall die Zuh?rer mit ihrem Vortrag ?Successfully living with aphasia.“ Sie führte eine ganze Reihe von Studien an, die belegten, wie wichtig es ist, nicht nur die Sprachf?higkeit der Betroffenen zu trainieren, sondern vor allem ihre individuellen St?rken und Kompetenzen zu entdecken und zu entwickeln, damit sie erfolgreich mit ihrer Aphasie leben k?nnen.
Das zweite Grundsatzreferat hielt Ruth Dalemans von der Hogeschool Zuyd im niederl?ndi-schen Heerlen. Sie legte dar, mit Hilfe welcher Strategien es Therapeuten gelingen kann, Aphasie-Patienten aus der Isolation herauszuführen und zur Teilhabe am allgemeinen Leben zu ermutigen.
Organisiert wurde die 16. Jahrestagung der GAB in Kooperation mit dem Studiengang Ergo-therapie, Logop?die, Physiotherapie der 凤凰体育 Osnabrück und mit der Schule für Lo-gop?die in Osnabrück. Zahlreiche Logop?die-Schülerinnen und Logop?die-Studierende un-terstützten das Organisationsteam an allen drei Veranstaltungstagen.
Weitere Informationen zur GAB-Tagung unter www.aphasiegesellschaft.de
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Barbara Schneider
Telefon: 0541 969-3672
E-Mail: b.schneider@hs-osnabrueck.de