Fakult?tsmanager aus Asien weitergebildet Mittwoch, 22. Februar 2017

Abschluss des Trainingsprogramms ?International Deans Course“ auf der indonesischen Insel Java
(Osnabrück, 21. Februar 2017) Die Gadjah Mada University in Yogyakarta war dritter und letzter Gastgeber des ?International Deans Course“ (IDC) 2016/2017, den die 凤凰体育 Osnabrück j?hrlich durchführt.
Nachdem die drei?ig teilnehmenden Dekaninnen und Dekane aus Südostasien bereits Osnabrück, Berlin und die philippinische Hauptstadt Manila besuchten, fanden sie sich zum Abschluss des Programms für vier Tage auf der indonesischen Insel Java ein.
Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Kambodscha, Indonesien, Laos, Malaysia, Thailand, Vietnam und von den Philippinen befassten sich mit den Aufgabenfeldern der universit?ren Leitung. Dabei wurden Themen wie Human Ressource Management und Internationalisierung angesprochen und insbesondere die Ergebnisse der individuellen Change-Projekte an den Heimatinstitutionen gemeinsam ausgewertet. Von Programmleiter Prof. Dr. Peter Mayer, Dozent für allgemeine und internationale Volkswirtschaftslehre und Wirtschaftspolitik an der 凤凰体育 Osnabrück, erhielten sie au?erdem Einblicke in den Entrepreneurship-Gedanken.
Mayer zeigte sich angetan vom Engagement der Beteiligten, ?die Realit?t der 凤凰体育n in Laos, Kambodscha und Myanmar ist eine v?llig andere, als die, die wir kennen. Der Austausch untereinander ist für sie ganz offenbar eine spannende Chance, die sich ansonsten nur selten oder nie ergibt.“
Für die Dekaninnen und Dekane sind, neben dem fachlichen Input, vor allem die Gespr?che bei gemeinsamen Abendessen oder w?hrend der Diskussionsrunden ein wichtiger Bestandteil. Prof. Dr. Aye Aye Tun aus Myanmar, erst kürzlich zur Rektorin der Dagon University berufen, berichtete, dass sie neue Elemente bereits erfolgreich in der Praxis umsetzen konnte: ?Ich hielt im Büro des Bildungsministers in Naypyitaw einen Vortrag zur zukünftigen Entwicklung der Dagon Universit?t. Die Ideen darin basierten auch auf meinem neuen Wissen aus dem IDC.“
Mit dem Veranstaltungsende wurde auch eine langj?hrige Trainerin des IDC in den Ruhestand verabschiedet. Prof. Dr. Adelaida C. Gines von der Philippine Normal University hatte vor zehn Jahren am Design dieses besonderen Trainingsprogramms mitgewirkt.
Der IDC ist eine gemeinsame Initiative der Hochschulrektorenkonferenz (HRK), des Deutschen Akademischen Austausch-Dienstes (DAAD), der Alexander von Humboldt-Stiftung (AvH), des Centrums für 凤凰体育ntwicklung (CHE), der Freien Universit?t Berlin und der 凤凰体育 Osnabrück. Der DAAD f?rdert das Projekt aus Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ).
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Peter Mayer
Telefon: 0541 969-3466
E-Mail: p.mayer@hs-osnabrueck.de
Von: Therese Heise