Weibliche Führung im interkulturellen Kontext Dienstag, 6. Juni 2017

In ?Saris“, die traditionelle Kleidung indischer Frauen, schlüpften die zw?lf Studentinnen der 凤凰体育 Osnabrück w?hrend ihres Aufenthalts an der Partneruniversit?t Chitkara.

Studentinnen reisen für Workshop nach Indien

(Osnabrück, 6. Juni 2017) ?ber aktuelle Chancen und Herausforderungen des Change-Managements tauschten sich im Sommersemester zw?lf Studentinnen der 凤凰体育 Osnabrück mit indischen Studierenden w?hrend eines internationalen Workshops zum Thema ?Female leadership“ aus. Gemeinsam mit ihren Dozentinnen Prof. Dr. Heike Schinnenburg und Prof. Dr. Nicole B?hmer, die den Workshop leiteten, besuchten die Osnabrückerinnen die Partneruniversit?t Chitkara im nordindischen Punjab.

?Wir bringen unsere Fach- und Methodenkompetenz in den Workshop ein“, erl?uterten Schinnenburg und B?hmer. Die Existenz eines guten Netzwerks der indischen Kollegen zu Praktikern vor Ort erm?gliche es zudem, deren Expertise in den Workshop einflie?en zu lassen. ?Davon profitiert der Workshop ungemein, Theorie und Praxis k?nnen direkt aufeinander bezogen werden“, betonte B?hmer. Auf diese Weise konnten in diesem Jahr die Inhalte passend zum Thema ?Change Management and Female Leadership“ durch Gastvortr?ge weiblicher Führungskr?fte unterfüttert werden. Erstmalig erm?glichte eine Podiumsdiskussion mit indischen Managerinnen als H?hepunkt Einblicke in erfolgreiche Karrieren.

Verschiedene gemeinsame Arbeitsphasen wie Gruppenarbeiten erm?glichten den insgesamt 32 studentischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen intensiven interkulturellen Austausch. ?Genau diese Interkulturalit?t stellte neben ?Karriere“ und ?Gender“ im Change Management eines der drei Workshop-Themen dar“, hob B?hmer hervor.

Aber auch das Kennenlernen der indischen Kultur stand für die deutschen Studierenden auf dem Programm: Sie besichtigten zum Beispiel den so genannten ?goldenen Tempel“, das h?chste Heiligtum der Anh?nger der Sikh-Religion.

Die Kooperation zwischen der 凤凰体育 Osnabrück und der Chitkara Universit?t in Chandigarh wurde 2010 mit einem Partnerschaftsvertrag und einer ersten Exkursion begonnen und hat sich im Lauf der vergangenen Jahre stetig intensiviert. So war es bereits der fünfte internationale Workshop zum Thema Change Management, der mit deutschen und indischen Studierenden an der Partnerhochschule durchgeführt wurde.

Weitere Informationen:

Prof. Dr. Nicole B?hmer
Telefon: 0541 969-2181       
E-Mail: n.boehmer@hs-osnabrueck.de

Fotos: Chitkara Business School

Von: Therese Heise

Weitere Fotos zur Nachricht