Soziale Arbeit in einer globalisierten Welt Donnerstag, 20. Oktober 2022

Internationales Seminarangebot ?Cultural Diversity in Social Work“ an der 凤凰体育 Osnabrück
Zum internationalen Seminar ?Cultural Diversity in Social Work“, lud zu Beginn des Wintersemesters der Studiengang Soziale Arbeit auf den Caprivi Campus der 凤凰体育 Osnabrück ein. Das zweiw?chige Seminar gab Einblicke in eine Vielzahl aktueller theoretischer Ans?tze, die Kultur als Ort des Alltags sichtbar machen, und besch?ftigte sich mit den Auswirkungen von Kolonialismus, Globalisierung, Internationalisierung und Transnationalit?t auf kulturelle Konzepte.
Die Teilnehmenden aus Deutschland und der Schweiz besuchten unter anderem das Café Mandela in Osnabrück, wo sie von Leiter Hubert Reise und G?sten begrü?t wurden, sowie den Migrationsdienst der Caritas Osnabrück, über das sie Maren Wilmes informierte.
Zu Gast im Kurs war auch die Gesch?ftsführerin der NGO ?Exil e.V.“, Marlene Schriever, die über ihre Arbeit referierte. Joachim Th?nnessen, einer der drei Osnabrücker Kursleiter*innen, resümierte, ?wir leben in einer globalisierten Welt mit vielen neuen Herausforderungen. In der Veranstaltung vernetzen sich die Studierenden miteinander und entwickeln Kompetenzen, um mit diesen Herausforderungen umzugehen.“
Mehr über andere L?nder und Menschen erfahren
Die Studierenden tauschten sich untereinander über ihre Herkunftsl?nder aus. Jede Menge Input gaben hier die beteiligten Professorinnen Barbara Waldis und Stefanie Kurt von der Haute école spécialisée de Suisse occidentale (HES-SO) in Vallais-Wallis in der Schweiz. ?Ich bin eine sehr offene Person und bin gerne unterwegs. Deshalb habe ich mich für das Seminar ?Social Work“ entschieden, ich wollte gerne mehr über Deutschland und Schweden erfahren“, ?u?erte sich Michele Clausen, teilnehmende Studentin aus der Schweiz.
Voraussetzungen für eine Teilnahme
Studierende der Sozialen Arbeit, die in ihrem bisherigen Studium 30 Leistungspunkte in Sozialwissenschaften und ein Englischniveau gem?? Stufe B aufwiesen, konnten sich für das Seminar bewerben.
Weitere Seminare zum Thema ?Social Work“
Der n?chste Kurs beginnt im Sommer 2023 in der Schweiz, anschlie?end treffen sich die Studierenden im Februar 2024 in Schweden und im September 2024 wieder in Osnabrück.
Weitere Informationen zum Kursangebot
www.hs-osnabrueck.de/cultural-diversity-in-social-work
Abigail M. Joseph-Magwood
E-Mail: a.joseph-magwood@hs-osnabrueck.de
Prof. Dr. Ay?a Polat
E-Mail: a.polat@hs-osnabrueck.de
Prof. Dr. Joachim Th?nnessen
E-Mail: j.thoennessen@hs-osnabrueck.de