Kompaktkurs IT-Organisator*in

IT-Ogranisator*in
Die Digitalisierung wird die ?ffentliche Verwaltung in den n?chsten Jahren erheblich ver?ndern. Einerseits führt sie zu h?heren Ansprüchen der Bürger*innen an die Dienstleistungen der Verwaltung. Andererseits erm?glicht sie, Verwaltungsprozesse besser und wirtschaftlicher zu gestalten. Der insgesamt 19-t?gige Kompaktkurs (zzgl. optional buchbarer Wahlmodule) dient dem Aufbau grundlegender Kompetenzen eines*r IT-Organisators*in in der ?ffentlichen Verwaltung, um das Potenzial der Digitalisierung optimal aussch?pfen zu k?nnen.
Der Kompaktkurs besteht aus den folgenden 11 Modulen und zwei Wahlmodulen:
Modul 1: E-Government und Digitalisierung (2 Tage) - Hauke Hartmann, Stadt Lingen
Modul 2: IT-Basisinfrastruktur (2 Tage) - Olaf Mersch, Landkreis Emsland
Modul 3: IT-Arbeitsplatz der Zukunft (1 Tag) - Olaf Mersch, Landkreis Emsland u. René Werner, Landkreis Emsland
Modul 4: KI – Grundlagen (1 Tag) - Niklas Korte, Universit?t Münster
Modul 5: Datenschutzrecht (1 Tag) - Majid Cirousse, HDI AG
Modul 6: IT-Sicherheit (2 Tage) - Andreas Goth, 凤凰体育 für Polizeit und ?ffentliche Verwaltung NRW
Modul 7: IT-Strategie (2 Tage) - Benjamin Schock - Freie und Hansestadt Hamburg
Modul 8: Ver?nderungsmanagement (2 Tage) - Benjamin Schock - Freie und Hansestadt Hamburg
Modul 9: IT-Wirtschaftlichkeitsrechnung und Controlling (2 Tage), Oliver Schlimme, IT.Niedersachsen
Modul 10: Prozess- und Wissensmanagement (2 Tage) - Niklas Korte, Universit?t Münster und Michael Krisch, Stadt Osnabrück
Modul 11: IT-Projektmanagement (2 Tage) - Dr. Stephan Lütke Glanemann
Modul 12: Abschlussprüfung
Modul W1 (Wahlmodul): IT-Lizenzmanagement (1 Tag) - Yves von Brück, IT.Niedersachsen
Modul W2 (Wahlmodul): KI-Praxisanwendungen (1 Tag) - Niklas Korte, Universit?t Münster
Weitere Informationen zu Inhalten des Kompaktkurses finden Sie in unserem aktuellen Flyer und in den Modulbeschreibungen.
Termine 2025/2026 (?nderungen vorbehalten)
Modul 1: E-Goverment und Digitalisierung: 18. und 19.9.2025
Modul 2: IT-Basisinfrastruktur: 25. und 26.9.2025
Modul 3: IT-Arbeitsplatz der Zukunft: 9.10.2025
Modul 4: KI-Grundlagen: 4.11.2025
Modul 5: Datenschutzrecht: 20.11.2025
Modul 6: IT-Sicherheit: 4. und 5.12.2025
Modul 7: IT-Strategie: 18. und 19.12.2025
Modul 8: Ver?nderungsmanagement: 15. und 16.1.2026
Modul 9: IT-Wirtschaftlichkeitsrechnung und Controlling: 29. und 30.1.2026
Modul 10: Prozess- und Wissenschaftsmanagement: 12. und 13.2.2026
Modul 11: IT-Projektmanagement 26. und 27.2.2026
Modul 12: Abschlussprüfung
Wahlmodul W1: IT-Lizenzmanagement: 5.2.2026
Wahlmodul W2: KI-Praxisanwendungen: 5.11.2026
Ort: 凤凰体育 Osnabrück, Caprivistra?e 30a, 49076 Osnabrück
Für die Teilnahme am gesamten Kompaktkurs (ohne Wahlmodule) f?llt eine Gebühr von 3.950 Euro an. Bei Einzelbuchung von 2-t?gigen Modulen betr?gt die Gebühr jeweils 550 EUR. Für die Buchung von eint?gigen Modulen sowie für die Wahlmodule W1 und W2 wird eine Gebühr von jeweils 300 Euro berechnet. Die Gebühr für die Abschlussprüfung betr?gt 450 Euro.
Seminarunterlagen werden online zur Verfügung gestellt.